6
In Betrieb nehmen
Vorbereitung:
WARNUNG!
Gefährdung durch einen Gefahrstoff!
Mögliche Folge: Tod oder schwerste Verletzungen.
Beachten Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen, dass die
aktuellen Sicherheitsdatenblätter der Gefahrstoff-Hersteller
vorliegen. Die notwendigen Maßnahmen ergeben sich aus
dem Inhalt des Sicherheitsdatenblatts. Da aufgrund neuer
Erkenntnisse, das Gefährdungspotenzial eines Stoffes jeder‐
zeit neu bewertet werden kann, ist das Sicherheitsdatenblatt
regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu ersetzen.
Für das Vorhandensein und den aktuellen Stand des Sicher‐
heitsdatenblatts und die damit verbundene Erstellung der
Gefährdungsbeurteilung der betroffenen Arbeitsplätze ist der
Anlagenbetreiber verantwortlich.
WARNUNG!
Säure und Chlorprodukte
Ursache: Säure und Chlorprodukte wie Chlorbleichlauge nie
zusammenbringen. Es entsteht giftiges Chlorgas.
Mögliche Folge: Tod oder schwere Verletzungen durch
Chlorgas.
Maßnahme: siehe die aktuellen Sicherheitsdatenblätter der
Dosiermedien.
VORSICHT!
Tragen Sie bei der Inbetriebnahme passende Schutzausrüs‐
tung (Handschuhe, Schutzbrille, ...).
Beachten Sie die aktuellen Sicherheitsdatenblätter der
Dosiermedien.
HINWEIS!
Der Probennahmehahn muss geschlossen sein, sonst tritt
Messwasser aus.
Der Servicetechniker muss das Bedien- und Wartungsper‐
sonal während des Inbetriebnehmens einweisen.
Dosierpumpen alpha
Bei den Dosierpumpen alpha gilt:
Die Säure-Dosierpumpe hat einen grauen PP-Dosier‐
–
kopf
Die Chlor-Dosierpumpe hat einen durchsichtigen Acryl‐
–
glas-Dosierkopf
In Betrieb nehmen
19