Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nds surgical imaging ZERO WIRE DUO Benutzerhandbuch Seite 53

High-definition wireless video system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
EMC Tabellen 204 und 206
Immunitätstest
Geführte HF
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
Hinweis: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Elektromagnetische Übertragung wird durch
Absorbierung und Spiegelung an Gebäuden, Gegenständen und Personen beeinträchtigt.
a Die Feldstärke von festen Sendern, sowie Basisstationen für Funktelefone [Handys/Schnurlostelefone] und beweglichen
Landfunk, Amateurfunk, AM und FM Rundfunkübertragung, Fernsehübertragung kann mit Genauigkeit theoretisch nicht
vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung auf Grund von festen Funksendern beurteilen zu können, muss
eine elektromagnetische Standortsaufnahme in Erwägung gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke am Standort, an
dem das Gerät verwendet wird, die gültige Funkverträglichkeitsstufe überschreitet, muss das Gerät auf einen regulären Betrieb
hin überprüft werden. Wird eine abnormale Leistung festgestellt, können weitere Maßnahmen notwendig werden, wie die
erneute Ausrichtung oder Verlagerung des Gerätes.
b Oberhalb des Frequenzbereichs 150 kHz bis 80 MHz müssen die Feldstärken weniger als 3 V/m betragen.
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF Kommunikationsausrüstungen und Display.
Maximale
Ausgangsleistung des
Senders [W]
Handbuch- und Herstellerangaben – Elektromagnetische Immunität -
Für Ausrüstungsgegenstände und Systeme, die nicht lebenserhaltend sind
IEC 60601 Teststufe
3 V
rms
150 kHz bei < 80 MHz
3 V/m
80 MHz bei 2,5 GHz
Abstand d [m] im Hinblick auf die Frequenz des Senders
150 kHZ bis < 80 MHz
0,0
0,1
1,0
10,0
100,0
Tabelle 204
Vertränglichkeitsst
Elektromagnetische Umweltbestimmungen
ufe
Tragbare und mobile HF
Kommunikationsausrüstungen sollten nicht
näher am Gerät, inklusive Kabel, verwendet
3 Volt
werden als der empfohlene Zwischenraum, der
hinsichtlich der Frequenz des Senders mit dieser
Gleichung errechnet wurde.
3 V/m
Empfohlener Abstand:
Wo P die maximale Ausgangsnennleistung des
Senders in Watt [W] laut Hersteller des Senders ist
und d der empfohlene Abstand in Metern [m] ist.
Feldstärken von festen Funksendern, wie von
einer elektromagnetischen Standortsaufnahme
bestimmt wird, müssen geringer als die
Verträglichkeitsstufe in jedem Frequenzbereich
sein. In der Nähe von Geräten, die mit dem
folgenden Symbol gekennzeichnet sind, können
Interferenzen auftreten:
Tabelle 206
80 kHZ bis < 800 MHz
0,12
0,38
1,2
3,8
12
150 kHZ bis <
80 MHz
 
80 MHz bis <
 
800 MHz
 
800 MHz bis 2,5
GHz
800 MHz bis 2,5 GHz
0,12
0,38
1,2
3,8
12
0,23
0,73
2,3
7,3
23
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis