Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gude DHH 1100/13 T Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Niemals schnell hochfahren und keine Gewalt!
-
Bedienungsfehler sind hierbei klar aus jeder Gewährleistung
ausgeschlossen!!
-
Nun den Schaltgriff loslassen, der Spaltkeil wird von der Kolbenstange
nach oben gezogen. Der Holzspalter ist nun einsatzbereit (Abb. 3)
Inbetriebnahme bei hochgefahrenem Zylinder:
-
Strom anschliessen, Motor einschalten, fertig.
(Auf Laufrichtung achten!)
-
dto. Zapfwelle anschliessen, fertig.
Absenken des Zylinders zum Transport:
Auf die Bodenplatte einen ca. 15 –20 cm hohen Holzklotz legen. Die Schaltgriffe betätigen und den Spaltkeil bis
zum Holzklotz absenken. Jetzt einen Schaltgriff festhalten und den Rücklauf blockieren. Nun Motor bzw.
Zapfwelle ausschalten.
-
(Wenn man alleine ist, den Endabschalter blockieren.)
-
Beide Muttern von den Passbolzen abschrauben,
-
um die Zylinderplatte vom Rahmen zu lösen.
-
Nun Motor bzw. Zapfwelle wieder einschalten.
-
Ohne Betätigung der Schaltgriffe senkt sich nun der Zylinder bis auf den Spaltkeil.
-
Sobald dieser unten angekommen ist, einen Schaltgriff betätigen und das Gerät abschalten.
Zweihandbedienung
Zum Holzspalten geeignete Arbeitshandschuhe tragen !
-
Mit den Haltekrallen wird das Holz gehalten.
Durch Bewegen beider Schaltgriffe nach unten wird der Spaltvorgang ausgelöst.
-
beim Loslassen eines Schaltgriffes stoppt die Bewegung des Spaltmessers
-
beim Loslassen beider Schaltgriffe fährt das Spaltmesser in die obere Position zurück.
Hubbegrenzung
obere Spaltmesser-Position
3.....5 cm oberhalb Spaltgut
-
Spaltmesser auf gewünschte Position fahren
-
einen Bedienhebel loslassen oder Motor ausschalten
-
Klemmhülse A lösen und und den Bügel festklemmen (s. Bild)
-
beide Bedienhebel loslassen oder Motor einschalten
-
obere Spaltmesser-Position kontrollieren
Abb. 4
7
Abb. 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis