Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - Gude DHH 1100/13 T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 4

Sicherheitshinweise

Sicherheits – Informationen:
-
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine beachten ( Erstinbetriebnahme!)!
-
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen weiter, die an der Maschine arbeiten.
-
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
-
Die Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dürfen nicht demontiert oder unbrauchbar gemacht werden.
Umgebungsbedingungen:
-
Den Bedienplatz der Maschine von Holz, Holzabfällen und Rinden freihalten.
-
Sorgen Sie im Arbeits- und Umgebungssbereich der Maschine für ausreichende Lichtverhältnisse.
Vor der Arbeit:
-
Netzanschlußleitungen überprüfen. Keine fehlerhaften Anschlußleitungen verwenden.
-
Vor Inbetriebnahme die korrekte Funktion der Zweihandbedienung prüfen.
Persönliche Schutzmaßnahmen:
-
Die Bedienungsperson muß mindestens 18 Jahre alt sein. Auszubildende müssen mindestens
16 Jahre alt sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der Maschine arbeiten.
-
An der Maschine tätige Personen dürfen nicht abgelenkt werden.
-
Eng anliegende Kleidung tragen. Schmuck, Ringe und Armbanduhren ablegen.
-
Beim Arbeiten Schutzbrille tragen.
-
Beim Arbeiten Arbeitshandschuhe tragen.
-
Beim Arbeiten Sicherheitsschuhe tragen.
Bei der Arbeit – Arbeitsweise:
-
Vorsicht beim Arbeiten: Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch das Spaltwerkzeug.
-
Beim Arbeiten an der Maschine müssen Sämtliche Schutzeinrichtungen und Abdeckungen montiert sein.
-
Halten Sie Kinder von der an das Netz angeschlossenen Maschine fern.
-
Zum Spalten von schweren oder unhandlichen Teilen geeignete Hilfsmittel zum Abstützen verwenden.
Wartung und Reparatur:
-
Umrüst-, Einstell- und Reinigungsarbeiten, sowie Wartung und Beheben von Störungen nur bei
ausgeschaltetem Motor durchführen. Netzstecker ziehen !
-
Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an der Elektroinstallation dürfen nur von Fachkräften
ausgeführt werden.
-
Sämtliche Schutz-und Sicherheitseinrichtungen müssen nach abgeschlossenen Reparatur- und
Wartungsarbeiten sofort wieder montiert werden.
Nach der Arbeit:
-
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Motor ausschalten.
-
Netzstecker ziehen !
ABSCHNITT 5
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Die Maschine entspricht den gültigen EG Maschinen- Richtlinien.
-
Die Maschine ist zur Bedienung durch eine Person konzipiert. Die Bedienungsperson ist im Arbeitsbereich
gegenüber Dritten verantwortlich.
-
Der Hydraulik-Holzspalter ist nur für stehenden Betrieb einsetzbar, Hölzer dürfen nur stehend in
Faserrichtung gespalten werden. Die Abmessungen der zu spaltenden Hölzer dürfen bei der
Standardausführung die Tischgröße nicht überschreiten
Kurzholz
Meterholz
105 cm
-
Holz niemals liegend oder gegen die Faserrichtung spalten.
-
Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewußt unter Beachtung der Bedienungsanweisung benutzen! Insbesondere Störungen die die
Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend beseitigen lassen!
-
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten werden.
-
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die sonstigen allgemein anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln müssen beachtet werden.
55 cm
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis