Digitaler sensor mit memosens-technologie zur bestimmung von ozon (40 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser ProbFit COA 461
Seite 1
ProbFit BA 152C/07/de/01.97 Nr. 50082357 COA 461 Wechselarmatur für Sauerstoffmessung Betriebsanleitung Quality made by Endress+Hauser Endress Hauser Unser Maßstab ist die Praxis ISO 9001...
Seite 2
ProbFit COA 461 BD0OA461.CHP Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen ..........
Allgemeine Informationen ProbFit COA 461 Allgemeine Informationen Verwendete Symbole Warnung! Dieses Zeichen warnt vor Gefahren, die zu irreparablen Schäden führen können. Achtung! Dieses Zeichen warnt vor möglichen Störungen durch Fehlbedienung. Hinweis! Dieses Zeichen macht auf wichtige Informationen aufmerksam. Sicherheitshinweise Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser Betriebsanleitung beschrieben.
ProbFit COA 461 Gerätebeschreibung BD2OA461.CHP Gerätebeschreibung Einsatzbereiche Die Wechselarmatur ProbFit COA 461 Die manuell betätigte Armatur gestattet es, wird hauptsächlich in den Bereichen Wasser- den Sensor unter Prozeßbedingungen aufbereitung und Abwasser eingesetzt. (max. 2 bar bei 20 °C, max. 1 bar bei 50 °C), Mit ihr kann ein Sensor COS 3 oder COS 3S in den Prozeßraum einzufahren bzw.
Anhand des Bestellcodes auf dem Typenschild können Sie durch Vergleich mit folgendem Schema die Gerätevariante identifizieren: Abb. 2.2 Typenschild COA 461 Wechselarmatur ProbFit COA 461 Version / Einbauart A Prozeßanschluß Flansch DIN DN 50 B Prozeßanschluß Flansch ANSI 2’’ O-Ring-Dichtungen 1 Material EPDM 2 Material Viton ⇐...
Seite 6
ProbFit COA 461 Gerätebeschreibung BD2OA461.CHP Zubehör Prozeßanschluß-Adapter: Ausführung Bestellnummer Einschweißstutzen für Rohrdurchmesser grö- Edelstahl 1.4571 50080249 ßer 80 mm, mit Kombi-Flansch DN 50 / ANSI 2’’, Flanschdichtung, Polyvinylchlorid PVC 50080250 4 Schrauben M16x60, 4 Muttern M16 und Polypropylen PP 50080251 4 Unterlegscheiben M16 Markierungen ‘D’...
Installation ProbFit COA 461 Installation Auspacken • Achten Sie auf unbeschädigten Inhalt. • Bewahren Sie die Originalverpackung für Bei Beschädigung Post bzw. Spediteur ein- den Fall auf, daß das Gerät zu einem späte- schalten und den Lieferanten verständigen. ren Zeitpunkt eingelagert oder verschickt •...
Schaumblasen entstehen oder sich Inhaltsstoffe absetzen können. Wenn Abb. 3.3: Empfohlene Einbaulagen sich der Sensor nicht vollständig im für die ProbFit COA 461 Medium befindet oder Ablagerungen die Meßmembran zusetzen, kann es zu Fehlmessungen kommen. Richten Sie den Schutzkorb des in die Armatur eingebauten Sauerstoffsensors bei Strömungsgeschwindigkeiten über 0,5 m/s...
Installation ProbFit COA 461 Einbau des Sauerstoffsensors in die Armatur Einbaubar sind die Sauerstoffsensoren COS 3 und COS 3S. Gehen Sie für den Einbau des Sauerstoff- sensors in die nicht montierte Armatur wie folgt vor: Rändelschrauben zur Befestigung der Sicherungsseile an der Armatur lösen.
ProbFit COA 461 Betrieb BD4OA461.CHP Betrieb Einfahren des Sensors in den Prozeßraum, Meßbetrieb • Kugelhahn öffnen, dazu den Arretierungs- Warnung: hebel am Kugelhahngriff eindrücken. Vor dem Einfahren der Armatur in den Prozeß sicherstellen, daß der • Sensorführung an den Griffen des Sauerstoffsensor vorschriftsgemäß...
Betrieb ProbFit COA 461 Kalibrieren Zur Wahrung der Meßsicherheit ist die Die Kalibrierung ist in der Betriebsanleitung Sauerstoffmessung regelmäßig und sorgfältig des Sauerstoffsensors COS 3 / COS 3S zu kalibrieren. beschrieben (siehe BA 065C, Kapitel 6) Die zeitlichen Abstände zwischen den einzel-...
Dichtungen und die Sensorführung mit EPDM 50082663 einem geeigneten Armaturenfett ein. Viton 50082665 Reparaturen Reparaturen dürfen nur direkt beim Hersteller oder durch die Endress+Hauser-Service- organisation durchgeführt werden. Eine Übersicht über das Endress+Hauser- Servicenetz finden Sie auf der Rückseite dieser Betriebsanleitung. Endress+Hauser...