Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson 1001 Betriebsanleitung Seite 174

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung
Hydrauliksystem und Hydraulikschläuche kontrollieren
7-44
Das Hydrauliksystem und die Hydraulikschläuche täglich auf Leckagen
und allgemeinen Zustand kontrollieren.
HINWEIS
Leckagen und schadhafte Druckleitungen müssen sofort von einer
autorisierten Fachwerkstatt beseitigt werden. Dies erhöht nicht nur die
Betriebssicherheit des Fahrzeugs, sondern ist auch ein Beitrag zum
Umweltschutz.
► Leckagen und schadhafte Druckleitungen sofort von einer autorisierten
Fachwerkstatt beseitigen lassen.
► Hydraulikschläuche alle 6 Jahre ab Herstelldatum auswechseln
lassen, auch wenn sie keine erkennbaren Mängel aufweisen.
Fahrzeug nicht mit undichten oder beschädigten Komponenten der
Hydraulikanlage betreiben.
Undichte Verschraubungen und Schlauchverbindungen nur im druck-
losen Zustand nachziehen. Vor Arbeiten an unter Druck stehenden
Leitungen den Druck abbauen.
Defekte oder undichte Druckleitungen und Verschraubungen nicht
schweißen oder löten, sondern ersetzen lassen.
Schutzausrüstung tragen.
Wacker Neuson verweist in diesem Zusammenhang auf die
„Sicherheitsregeln für Hydraulikleitungen", herausgegeben von der
Deutschen Zentralstelle für Unfallverhütung und Arbeitsmedizin, sowie auf
die DIN 20066, Tl. 5.
Die Artikelnummer befindet sich auf der Verpressung jeder
Schlauchverbindung.
Das Herstellungsdatum des Schlauchs befindet sich auf jeder
Schlauchleitung.
Wird eines der folgenden Probleme festgestellt, die jeweilige Leitung
sofort austauschen lassen:
Beschädigte oder undichte Hydraulikdichtungen
Verschlissene bzw. zerrissene Mäntel oder unbedeckte Verstärkungs-
stränge
An mehreren Stellen ausgedehnte Mäntel
Verwicklungen oder Quetschungen an beweglichen Teilen
In den Überzügen verklemmte Fremdkörper
BA 1001-2001 de* 1.1 * 1020_11_710.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150116012001

Inhaltsverzeichnis