Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson 1001 Betriebsanleitung Seite 149

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsstoffe (2001)
Aggregat/
Anwendung
Dieselmotor
Hydrauliköltank
alle Schmierstellen
Batterieklemmen
Kraftstofftank
Motorkühler
1.
Die angegebenen Füllmengen sind ungefähre Werte, maßgebend für den richtigen Ölstand ist immer die Ölstandskontrolle
2.
nach DIN 51502; API CH4, CE/SJ; ACEA A3, B3, E3
3.
nach DIN 51524 Teil 3
4.
biologisch abbaubares Hydrauliköl auf Basis gesättigter synthetischer Ester mit einer Jodzahl < 10, nach DIN 51524, Teil 3, HVLP, HEES
5.
Standardsäureschutzfett
5.
Erstmals nach 50 Betriebsstunden
6.
Bis Seriennummer WNCD0502APAL00299
7.
Ab Seriennummer WNCD0502KPAL00300
BA 1001-2001 de* 1.1 * 1020_11_700.fm
Betriebsstoff
Motoröl
Q8 T660, SAE10W-40
Hydrauliköl
HVLP46
PANOLIN HLP Synth 46
4
Bio-Öl
FINA BIOHYDRAN SE 46
BP BIOHYD SE-46
FINA Energrease L21M
Säureschutz-
FINA Marson L2
5
fett
2-D ASTM D975 - 94 (USA)
1-D ASTM D975 - 94 (USA)
EN 590 : 96 (EU)
Dieselkraft-
ISO 8217 DMX (International)
stoff
BS 2869 - A1 (GB)
BS 2869 - A2 (GB)
Destilliertes Wasser + Frost-
schutz ASTM D4985 (rötlich)
Kühlmittel
Destilliertes Wasser + Frost-
schutz ASTM D6210 (violett)
Spezifikation
2
3
6
7
Jahreszeit/
Temperatur
-20°C (-4° F)
+40°C (104° F)
Ganzjährig
Ganzjährig
Ganzjährig
je nach Aussentem-
peratur: Sommer-
bzw.
Winterdiesel
Ganzjährig
Wartung 7
1
Füllmengen
5,25 l
(1.4 gal)
48 l
(12.7 gal)
Nach Bedarf
Nach Bedarf
40 l
(10.6 gal)
8,5 l
(2.2 gal)
7-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150116012001

Inhaltsverzeichnis