Abb. 102 Kranverladung
Befahren von Transportfahrzeugen
<15°
Abb. 103 Transportfahrzeug befahren
Abb. 104 Fahrzeug verzurren
BA 1001-2001 de* 1.1 * 1020_11_600.fm
12.Knicksperre einschwenken.
13.Fahrzeug langsam so weit anheben, dass kein Bodenkontakt mehr
besteht.
14.Warten, bis das Fahrzeug ausgependelt ist.
15.Sind das Gleichgewicht des Fahrzeugs sowie Zustand und Position
der Anschlagmittel zufriedenstellend, Fahrzeug langsam auf die
erforderliche Höhe anheben und verladen.
Information
Die Herstellergarantie gilt nicht für Schäden oder Unfälle beim Verladen
oder Transportieren.
1. – siehe Kapitel "2.8 Abschleppen, Verladen und Transportieren" auf
Seite 2-11
2. Transportfahrzeug mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen sichern.
3. Auffahrrampen mit möglichst kleinem Auffahrwinkel anbringen. Eine
Steigung von 15° nicht überschreiten.
4. Nur Auffahrrampen und Standflächen mit rutschsicherem Belag
verwenden.
5. Sicherstellen, dass die Ladefläche frei ist und die Zufahrt nicht
behindert wird, z. B. durch Aufbauten.
6. Motor starten.
7. Mulde absenken
8. Fahrzeug vorsichtig mittig auf das Transportfahrzeug fahren.
9. Fahrzeug in Transportstellung bringen:
10.Parkbremse aktivieren.
11.Motor abstellen.
12.Zündschlüssel abziehen und verwahren.
13.Fahrzeug an den Verzurrösen mit ausreichend dimensionierten
Anschlagmittelnauf der Ladefläche fest verzurren.Gesetzliche
Vorschriften einhalten.
Transport 6
6-7