Selbstladeeinrichtung betätigen (2001 Option)
Abb. 82 Selbstladeeinrichtung (Option 2001)
BA 1001-2001 de* 1.1 * 1020_11_510.fm
WARNUNG
Quetschgefahr! Herabfallende Gegenstände.
Kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
► Hubarm und Schaufel nicht ruckartig bewegen, damit kein Material
über die Mulde geschleudert wird.
HINWEIS
Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, Folgendes beachten:
► Mit der Selbstladeeinrichtung nicht graben, planieren, heben etc.
► Durchdrehende Räder bei der Materialaufnahme vermeiden.
► Vor dem Drehen oder Auskippen der Mulde die Selbstladeeinrichtung
absenken.
•
Die Selbstladeeinrichtung ist konzipiert, um loses Material bis zu
einem Gewicht von 300 kg anzuheben.
•
Bei Arbeiten mit der Selbstladeeinrichtung Folgendes beachten:
•
Es darf sich niemand im Gefahrenbereich des Fahrzeugs befinden.
•
Ausladen der Schaufel nur in die abgesenkte Mulde.
•
Auf Hanglagen nicht mit der Selbstladeeinrichtung arbeiten.
•
Beim Materialaufnehmen nicht lenken.
•
Vor dem Fahren muss die Selbstladeeinrichtung in der hinteren
Endposition auf der Mulde abgelegt werden.
Information
Alle Schmierstellen der Selbstladeeinrichtung täglich abschmieren.
Bedienung 5
5-19