ETAS
Ein Ereignissignal hinzufügen
Wenn Sie Ereignissignale einer GPS-Karte hinzufügen, wird der Ort, an dem ein
Ereignis aufgetreten ist, mit
Wenn mehrere Tracks angezeigt sind, hat das Icon zur eindeutigen Iden-
tifizierung die gleiche Farbe wie der Track. Die Farbe des Blitzes im Icon stellt
den Ereignistyp dar (z.B. Pausen, Kommentare, Kalibrieraktivitäten, usw.).
Zoomen
Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
Zoomen um den vollständigen Track anzuzeigen
Spezifischer Zeitbereich des Tracks auswählen
Cursors anzeigen
Im Synchronisationsmodus werden die Cursors so angezeigt, wie sie im Haup-
tinstrument vorgegeben sind. Die Cursors können direkt im GPS Map Instru-
ment bewegt werden oder folgen den Cursorsbewegungen im Hauptinstrument.
Signal löschen
MDA V8.5 - Benutzerhandbuch
"lat" sucht. Wenn die automatische Zuordnung nicht korrekt sein
sollte, können Sie die Zuordnung ändern, indem Sie auf
cken.
angezeigt.
1. Zum Hineinzoomen, klicken Sie
2. Zum Herauszoomen, klicken Sie
oder
1. Verwenden Sie das Mausrad zum Hinein- oder Herauszoomen.
1. Klicken Sie auf
ständige Track visualisiert wird.
1. Um zu sehen, welcher Track in einem spezifischen Zeitbereich
gefahren worden ist, verwenden Sie den Zeitschieber. Weitere Infor-
mationen finden Sie unter "Zeitnavigation und Synchronisation" auf
Seite 124.
Wenn nur ein Teil eines Zeitbereichs ausgewählt ist, wird dieser
Teil des Tracks in dunkelblau und der Track außerhalb des Zeit-
bereichs in hellblau angezeigt.
1. Öffnen Sie den Konfigurationsmanager und entfernen Sie dort das
entsprechende Signal von der GPS Map-Ansicht.
oder
1. Im GPS Instrument rechtsklicken Sie auf das Signal und wählen
Sie Track(s) entfernen.
oder
.
.
und die Karte wird so gezoomt, dass der voll-
5 Instrumente
kli-
122