ETAS
Aussehen des Signals definieren
Um zu sehen, wie Sie in einem Oszilloskop Signale und Achseneinstellungen
ändern können, schauen Sie unser Video
Axes.
MDA V8.5 - Benutzerhandbuch
1. In der Spalte Stil klicken Sie auf das farbige Quadrat des gewünsch-
ten Signals. Sie können mehrere Signale auswählen und gleich-
zeitig deren Einstellung anpassen. Wenn ein bestimmtes Signal
eine ausgewählte Einstellung nicht unterstützt, bleibt diese Ein-
stellung unverändert.
Ein Pop-up für die Signaleinstellungen öffnet sich.
2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
Sie können eine Farbe aus den Standardfarben wählen. Um
eine andere Farbe zu definieren und auszuwählen, klicken Sie
Mehr Farben.
Sie können die Erscheinung des Symbols, mit dem die indi-
viduellen Messpunkte des Signals dargestellt werden, ver-
ändern. Wählen Sie den bevorzugten Messpunktmarker aus
dem Drop-down-Menü Markersymbol. Diese Einstellungen ist
nur nach dem Hineinzoomen sichtbar, wenn die Marker-
symbole angezeigt werden.
Für analoge Signale können Sie die Linienstärke anpassen. Kli-
cken Sie auf das Drop-down-Menü und wählen Sie eine der fünf
verschiedenen Größen.
Für analoge Signale können Sie eine Verbindungslinie zwischen
den Messpunkten definieren. Die Berechnung des Signals wird
durch diese grafische Einstellung nicht beeinflusst. Im Drop-
down-Menü Messpunktverbindung können Sie eine direkte
Verbindungslinie zwischen den Messpunkten, eine stufenweise
Verbindungslinie oder keine sichtbare Verbindungslinie aus-
wählen. Diese letzte Einstellung ist nur nach dem Hin-
einzoomen sichtbar, wenn die Markersymbole angezeigt
werden.
Sie können die Datendarstellung des Signals mittels des Drop-
down-Menüs Datendarstellung ändern. Weitere Informationen
finden Sie unter "Datendarstellung eines Signals ändern" auf der
nächsten Seite.
3. Klicken Sie außerhalb des Pop-Ups, um es wieder auszublenden.
5 Instrumente
Instruments - Oscilloscope
104