ETAS
Infos
Die Kopier- und Einfügefunktion wird derzeit im Feld Formel-Definition nicht
unterstützt.
4.2
Berechnete Signale verwalten
Für einen allgemeinen Überblick des Fensters siehe "Berechnete Signale" auf
Seite 59. Sie können die folgenden Aktionen ausführen:
"Berechnetes Signal bearbeiten" unten
l
"Berechnetes Signal umbenennen" unten
l
"Berechnetes Signal löschen" auf der nächsten Seite
l
"Berechnetes Signal duplizieren" auf der nächsten Seite
l
Weitere Informationen wie Sie berechnete Signale aus einer XCS-Datei aus
INCA oder MDA V7 importieren können, finden Sie unter "Berechnete Signale
über XCS-Exportdatei importieren" auf Seite 28.
Um zu sehen, wie Sie ein berechnetes Signal erstellen und duplizieren können,
schauen Sie unser Video
Berechnetes Signal bearbeiten
Berechnetes Signal umbenennen
MDA V8.5 - Benutzerhandbuch
7. Klicken Sie Speichern.
Wenn die Berechnung nicht valide ist, können Sie das berechnete
Signal nicht speichern. Eine Fehlermeldung wird angezeigt und die
genaue Position des Fehlers hervorgehoben. Nach dem Speichern
ist das neue berechnete Signal im Variablen-Explorer und in der
Liste der berechneten Signale verfügbar.
8. Um das berechnete Signal zu verwenden, ziehen Sie es per Drag-
und-Drop in ein Instrument. Für berechnete Signale wird ein Wur-
zelsymbol als Datei-ID angezeigt.
Calculated Signals Creation.
1. In der Liste der berechneten Signale auf der linken Seite des Fens-
ters wählen Sie ein berechnetes Signal aus.
2. Klicken Sie
.
3. Ändern Sie die Daten. Weitere Informationen über die möglichen
Werte der Eingabefelder finden Sie unter "Berechnetes Signal defi-
nieren" auf Seite 61.
1. In der Liste der berechneten Signale auf der linken Seite des Fens-
ters wählen Sie ein berechnetes Signal aus.
2. Klicken Sie
.
3. Geben Sie einen neuen Namen ein.
4 Berechnete Signale
63