Coriolis-durchflussmessgerät profinet mit ethernet-apl (314 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Flowphant T DTT31, Flowphant T DTT35
Seite 1
Products Solutions Services BA00235R/09/DE/17.18 71415549 2018-02-15 Gültig ab Version 01.00 (Geräteversion) Betriebsanleitung Flowphant T DTT31, DTT35 Durchflussschalter...
Erlaubt Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die erlaubt sind. Zu bevorzugen Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die zu bevorzugen sind. Verboten Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die verboten sind. Tipp Kennzeichnet zusätzliche Informationen. Verweis auf Dokumentation Verweis auf Seite Verweis auf Abbildung Endress+Hauser...
Vor Arbeitsbeginn: Anweisungen in Anleitung und Zusatzdokumentation sowie Zertifikate (je nach Anwendung) lesen und verstehen. ‣ Anweisungen und Rahmenbedingungen befolgen. Das Bedienpersonal muss folgende Bedingungen erfüllen: ‣ Entsprechend den Aufgabenanforderungen vom Anlagenbetreiber eingewiesen und autori- siert. ‣ Anweisungen in dieser Anleitung befolgen. Endress+Hauser...
Die nationalen Vorschriften bezüglich Reparatur eines elektrischen Geräts beachten. ‣ Nur Original-Ersatzteile und Zubehör vom Hersteller verwenden. Produktsicherheit Dieses Messgerät ist nach dem Stand der Technik und guter Ingenieurspraxis betriebssicher gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlas- sen. Endress+Hauser...
• Seriennummer vom Typenschild in W@M Device Viewer eingeben (www.endress.com/ deviceviewer): Alle Angaben zum Gerät und eine Übersicht zum Umfang der mitgelieferten Technischen Dokumentation werden angezeigt. Das nachfolgend abgebildete Typenschild hilft, die spezifischen Produktinformationen wie Seriennummer, Bauform, Größen, Konfiguration und Gerätezulassungen zu identifizieren: Endress+Hauser...
Lagerung und Transport Das Gerät so verpacken, dass es bei Lagerung (und Transport) zuverlässig vor Stößen geschützt wird. Die Originalverpackung bietet optimalen Schutz. Lagertemperatur –40 … +85 °C (–40 … +185 °F) Montage Montagebedingungen 4.1.1 Abmessungen → 39 Endress+Hauser...
‣ Das Gerät immer per Schlüsselfläche installieren. ‣ Geeigneten Gabelschlüssel verwenden → 9. ‣ Die Vor-Ort-Anzeige kann sich elektronisch um 180 ° drehen → 14. ‣ Das Gehäuseoberteil kann sich mechanisch um bis zu 310 ° drehen. Endress+Hauser...
Seite 10
• Bei DTT35: Einbau mit mindestens 3 ° Neigung zur Selbstentleerung = 3° A0006977 3 Korrekte Einbaulage HINWEIS Falsche Montage führt zu inkorrekten Messungen! ‣ Keine Montage in nach unten offenen Fallrohren. ‣ Die Sensorspitze darf die Rohrwand nicht berühren. A0006978 4 Falsche Montage! Endress+Hauser...
Bei eingeschweißten Anschlüssen müssen die Schweißarbeiten auf der Prozessseite mit der erforderlichen Sorgfalt durchgeführt werden: Geeigneter Schweißwerkstoff Bündig geschweißt oder mit Schweißradius > 3,2 mm (0,13 in) Keine Vertiefungen, Falten, Spalten Geschliffene und polierte Oberfläche, Ra ≤ 0,76 µm (30 µin) Endress+Hauser...
‣ Den aktiven PNP-Schaltausgang des Gerätes nicht an den 4 … 20 mA Eingang einer SPS anschließen. DESINA: Dezentralisierte und standardisierte Installationstechnik für Werkzeugmaschinen und Produktionssysteme, → 22. R2 = Diagnose/Öffner (mehr Informationen über DESINA unter www.desina.de) Endress+Hauser...
Gleichspannungsvariante mit Ventilstecker L– A0035798 8 Durchflussschalter mit Ventilstecker M16x1.5 oder NPT ½" Pos.-Nr. Ausgangseinstellung 1x PNP-Schaltausgang Bedienungsmöglichkeiten Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten Die Bedienung des Geräts erfolgt über drei Tasten. Die Digitalanzeige und die Leuchtdioden (LED) unterstützen die Navigation im Bedienmenü. Endress+Hauser...
Seite 15
Beleuchtung Rot (= Alarm/Fehler) grün = ok rot = Fehler/Störung Gelbe LEDs für Schaltzustände rot/grün blinkend = Warnung LED an = Schalter geschlossen LED aus = Schalter geöffnet Kommunikationsbuchse für PC-Konfiguration A0020825-DE 9 Lage der Bedienelemente und Anzeigemöglichkeiten Endress+Hauser...
Um zur Messposition (Home Position) zu springen, die Taste E länger als 3 s drücken. Um zur Abfrage der Datenspeicherung (mit Taste + oder − die Antwort "YES" oder "NO" wählen) zu gelangen, mit Taste E bestätigen. Wenn bei der Abfrage der Datenspeicherung "YES" gewählt wurde, werden Änderungen bei den Parameter-Einstellungen durchgeführt, Endress+Hauser...
Ist "LOWF" eingestellt (Learn Low Flow), wird die untere Flowrate (0 … 20 %) ausge- wählt. Eingabe der aktuellen relativen Flowrate in 1 %-Schritten mit Taste + oder - (Werkseinstellung 0%). Funktion "WAIT" mit Taste E auswählen. Übernahme (’Learn’) des aktuellen Messwertes nach ca. 10 s- im Display erscheint "OK". Endress+Hauser...
Übernahme (’Learn’) des aktuellen Messwertes nach ca. 10 s- im Display erscheint "OK". Oder: Im Display erscheint nach 60 s die Meldung "W432" oder "NOK". W432: Während des Learnvorgangs wurde kein ausreichend stabiler Durchfluss erkannt. Es wird ein Mit- telwert aus den 10 zuletzt gemessenen Werten, während des Learnvorgangs übernom- men. Endress+Hauser...
Seite 19
übernommen werden, da der Schaltpunkt min. 5 % größer als der Rückschaltpunkt (RSP) sein muss. Bei Auftreten der Meldung "W432" oder "NOK" ist das Gerät trotzdem funktionsfähig. Es kann jedoch zu größeren Abweichungen am Schaltpunkt kommen. Empfehlung: Learn- Vorgang (Punkte 1 bis 4) wiederholen, bis im Display "OK" erscheint. Endress+Hauser...
Eingabe Wert 5 … 100 % in 1 %-Schritten. Werkseinstellung: 50 % oder für SP2 optional: Eingabe Wert –15 … +85 °C (–5 … +185 °F) in 1 °C (1 °F)-Schritten, wenn Schaltmodus MODE auf Temperatur TEMP eingestellt ist. Werkseinstellung: 55 °C Endress+Hauser...
Werkseinstellung: Durchfluss (FLOW) FCUR Fehlerstrom Stromwert im Fehlerfall: MIN = ≤ 3,5 mA HOLD MAX = ≥ 21,7 mA HOLD = Letzter Stromwert Werkseinstellung: MAX MODE Schaltmodus FLOW Ausgang Schaltmodus FLOW: Durchfluss oder Ausgang 2 TEMP TEMP: Temperatur Werkseinstellung: Temperatur (TEMP) Endress+Hauser...
Seite 25
Wert muss um min. 5 °C (9 °F) kleiner als Schaltpunkt SP2 sein. Werkseinstellung: 50 °C Verzögerung Beliebig einstellbar zwischen Schaltpunkt 0 … 99 s in 1 s-Schritten Werkseinstellung: 0 s TRSP Verzögerung Beliebig einstellbar zwischen Rückschaltpunkt 0 … 99 s in 1 s-Schritten Werkseinstellung: 0 s Endress+Hauser...
CLOS Schaltausgang geschlossen Version Analogaus- Simulation für 1 Keine Simulation gang (4 … 20 mA) SIM2 x Analogausgang OPEN Schaltausgang offen (SIMA) und 1 x CLOS Schaltausgang geschlossen Schaltausgang 3.5, 4, 8...: (SIM) Simulationswerte für Analogausgang in mA (3.5/4.0/8.0/12.0/16.0/20.0/21.7) Endress+Hauser...
E022 Das Gerät wird nur über die Kommunikationsschnittstelle span- Betriebsspannung prüfen nungsversorgt (Messung ist deaktiviert) E042 Ausgangsstrom kann nicht mehr getrieben werden (nur bei Last überprüfen; Analogausgang abschal- 4 … 20 mA-Ausgang, z. B. zu hohe Last am Analogausgang bzw. offener analoger Ausgang) Endress+Hauser...
• Änderung der Hauptversion • Kompatibilität ist nicht mehr gegeben • Gerät und Bedienungsanleitung ändern sich • Änderung bei Funktionalität und Bedienung • Kompatibilität ist gegeben • Bedienungsanleitung ändert sich nicht • Fehlerbeseitigung und interne Änderungen • Bedienungsanleitung ändert sich nicht Endress+Hauser...
Beschädigung des Geräts. ‣ Bei Ausbau des Geräts darauf achten, dass der Prozess drucklos ist. ‣ Das Gerät nicht am Gehäuse aus dem Prozessanschlussgewinde drehen. ‣ Zum Ausbau immer einen geeigneten Gabelschlüssel benutzen→ 40. Reparatur Eine Reparatur ist nicht vorgesehen. Endress+Hauser...
Das Gerät enthält elektronische Bauteile und muss deshalb, im Falle der Entsorgung, als Elektronikschrott entsorgt werden. Bei der Entsorgung ist auf die örtlichen Entsorgungsvor- schriften des Landes und auf eine stoffliche Trennung und Verwertung der Gerätekomponen- ten zu achten. Endress+Hauser...
19 Abmessungen in mm (in) 10.1.4 Klemmverschraubung • Klemmring verschiebbar, unterschiedliche Prozessan- 6 (0.24) schlüsse • Material Klemmverschraubung und prozessberührende Teile: 316L • Bestellnummer: TA50-..(je nach Prozessanschluss) SW14 SW27 G½” A0020174-DE 20 Abmessungen in mm (in) Endress+Hauser...
Seite 34
SS316-Klemmring: Kann nur einmal verwendet werden; die Klemmverschraubung kann - nachdem sie einmal gelöst wurde - nicht wieder auf das Schutzrohr aufgesetzt werden. Vollständig anpassbare Eintauchtiefe bei Erst- installation PTFE/Silopren ® -Klemmring: Wiederverwendbar; einmal gelöst, kann die Klemmverschraubung auf dem Schutz- rohr nach oben oder unten verschoben werden. Eintauchtiefe vollständig anpassbar Endress+Hauser...
A0008067 10.2.3 Konfigurationssoftware Das Konfigurationsprogramm FieldCare ’Device Setup’ kann kostenlos direkt vom Internet unter folgenden Adressen geladen werden: www.produkte.endress.com/fieldcare FieldCare ’Device Setup’ kann auch über ein Endress+Hauser Vertriebsbüro bestellt werden. Technische Daten 11.1 Ausgang 11.1.1 Ausfallsignal Analogausgang: Ausfallsignal nach NAMUR NE43...
42.3 (1.66) 24 (0.95) 24 (0.95) 38.5 (1.52) 36 (1.42) 6 (0.24) 6 (0.24) 6 (0.24) A0005279 Alle Abmessungen in mm (in) L = Einstecklänge Stecker M12x1 nach IEC 60947-5-2 Ventilstecker M16x1,5 bzw. NPT ½" nach DIN 43650A/ISO 4400 Endress+Hauser...
Hygiene-Standard • EHEDG-Zertifizierung TYPE EL CLASS I. Zulässige Prozessanschlüsse gemäß EHEDG siehe Kapitel "Prozessanschlüsse" → 40 • 3-A Autorisierungs-Nr. 1144. 3-A Sanitary Standard. Zulässige Prozessanschlüsse gemäß 3-A, siehe auch Kapitel "Prozessanschlüsse" • 3-A gekennzeichnete Prozessanschlüsse → 41 Endress+Hauser...