1
Allgemein
Die Schaeffler SmartVisual Software ist eine Anlagenvisualisierung mit der Sie den Alarmstatus Ihrer Schaeffler
SmartCheck bzw. ProLink Geräte anzeigen können. Im SmartVisual Editor steht Ihnen hierfür eine Benutzeroberfläche
zur Verfügung, über die Sie verschiedene Visualisierungstafeln verwalten und anzeigen können. So können Sie Ihre
gesamte Anlage visualisieren und jeden Bereich direkt aus dem System ansteuern, um einen Überblick über Ihre
Schaeffler SmartCheck bzw. ProLink Geräte zu erhalten.
Über die Schwingungsüberwachungssysteme
SmartCheck und ProLink sind Schwingungsüberwachungssysteme zur permanenten frequenzselektiven Überwachung.
Sie bieten Ihnen folgende Funktionalität:
Das Schaeffler SmartCheck System kann über zwei integrierte und bis zu drei angeschlossene Signale Messwerte
erfassen, aufzeichnen und analysieren. Nach der Analyse kann das System abhängig von benutzerdefinierten
Alarmgrenzen Ausgänge schalten und den Zustand über LEDs anzeigen. Zur Integration in ein übergeordnetes System
stehen Eingänge zur Verfügung, über die Zusatzsignale aufgenommen werden. Diese Signale können als
Führungsgrößen für eine abhängige Signalanalyse dienen, um z. B. zeit- oder ereignisgesteuert Messaufgaben
auszulösen.
Das Schaeffler ProLink System besteht aus einem Prozessormodul und mindestens einem Schwingungsmodul. Das
System kann auf maximal 4 Schwingungsmodule erweitert werden. Pro Schwingungsmodul können bis zu 4 analoge und
2 digitale Signale angeschlossen und darüber Messwerte erfasst, aufgezeichnet und analysiert werden. Nach der Analyse
kann das System abhängig von benutzerdefinierten Alarmgrenzen pro Schwingungsmodul bis zu 4 digitale Ausgänge
schalten und den Zustand zum Beispiel auf einer externen Steuerung anzeigen.
Mit den Schaeffler Schwingungsüberwachungssystemen können Sie eine Vielzahl von Anwendungsbereichen abdecken;
die entsprechende Konfiguration des Systems erledigen Sie über die integrierte Webanwendung SmartWeb. Sie können
mehrere SmartCheck bzw. ProLink Geräte in einem Netzwerk kombinieren. Die Administration aller Geräte erfolgt zentral
auf einem PC mit der SmartUtility Light Software. Mit der Vollversion SmartUtility können Sie darüberhinaus die Geräte in
der Software SmartWeb direkt öffnen, Messdaten im SmartUtility Viewer analysieren sowie Konfigurationen
herunterladen und auf andere Geräte aufspielen.
Schaeffler bietet Ihnen mit dem SmartCheck und dem ProLink System eine auf Ihre Bedürfnisse optimierte
Zustandsüberwachung an.
4