Die Alarmsymbole werden regelmäßig aktualisiert.
·
Sie können die Spaltenbreite anpassen.
·
Geräte auswählen
Sie können ein oder mehrere Geräte, die Sie in den Tafeln platzieren möchten, zur Geräteliste hinzufügen. Dazu
aktivieren Sie in der Liste das Häkchen
Geräteliste aktualisieren
Sie können die Liste mit SmartCheck bzw. ProLink Geräten aktualisieren, indem Sie auf Löschen
Gerät manuell hinzufügen
Wenn Sie ein SmartCheck bzw. ProLink Gerät nicht in der Liste der verfügbaren Geräte finden oder sich das Gerät nicht
im selben Netzwerk befindet, können Sie es auch manuell hinzufügen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte Gerät
manuell hinzufügen:
Sie haben hier folgende Optionen:
Geben Sie einen Namen an, unter dem das Gerät in der Geräteliste angezeigt werden soll.
·
Geben Sie die Adresse (IP-Adresse) des SmartCheck bzw. ProLink Geräts ein.
·
Wenn das Gerät mit einem Passwortschutz versehen ist, geben Sie bitte auch Benutzername und Passwort an.
·
Klicken Sie auf OK.
·
Gerät bearbeiten
Doppelklicken Sie im Bereich Geräte auf einen Eintrag.
·
Oder:
Wählen Sie im Bereich Geräte ein Gerät aus.
·
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Bearbeiten
·
Bearbeiten Sie den Namen, die IP-Adresse sowie die Angaben zum Passwortschutz.
·
Klicken Sie auf OK.
·
14
Wenn die Liste keinen Eintrag enthält oder ein Gerät fehlt, können Sie die Liste aktualisieren.
Klicken Sie dazu auf Aktualisieren
Wenn weiterhin keine Geräte angezeigt werden, stellen Sie bitte sicher,
dass das Gerät sich im Messbetrieb befindet und an das Netzwerk angeschlossen ist
·
dass Sie mit dem Netzwerk verbunden sind
·
dass die Einstellungen zu den UDP-Ports
·
vor dem jeweiligen Gerätenamen.
Weitere Informationen zum Passwortschutz der SmartCheck bzw. ProLink Geräte finden Sie im
Kapitel Benutzerverwaltung in der Benutzerdokumentation Schaeffler SmartWeb.
oder fügen Sie das Gerät manuell hinzu (siehe unten).
in der SmartVisual Software korrekt sind.
29
.
klicken.