Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachdatei Importieren; Intervall Für Die Statusaktualisierung Ändern; Udp-Ports Einstellen - Schaeffler SmartVisual Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie die Datei bearbeiten, legen Sie eine Sicherungskopie an.
·
Die Sprachdatei enthält Platzhalter, wie %d und %s. Diese dürfen nicht verändert werden.
·
Wenn Sie die Datei in Microsoft Excel bearbeiten, können Sie sie später nicht wieder
·
importieren. Bitte verwenden Sie OpenOffice Calc.
5. Legen Sie eine Spalte für die Sprache an, die Sie hinzufügen möchten (im Beispiel 'New language').
6. Übersetzen Sie die Texte.
7. Speichern Sie die Sprachdatei im CSV-Format mit den Einstellungen aus Punkt 3.
Bitte prüfen Sie vor dem Import in die SmartVisual Software, ob die CSV-Datei im richtigen Format gespeichert wurde.

Sprachdatei importieren

Wenn Sie die Sprachdatei bearbeitet haben, können Sie sie wieder in die SmartVisual Software importieren.
Klicken Sie im Menü auf Einstellungen > Sprache und
·
wählen Sie Sprachdatei importieren.
·
Die neue Sprachdatei wird erst nach einem Neustart der SmartVisual Software verwendet.
3.8.2 Intervall für die Statusaktualisierung ändern
Hier können Sie festlegen in welchen Abständen der Alarmstatus der SmartCheck bzw. ProLink Geräte im SmartVisual
Viewer abgefragt werden soll. Sie haben die Wahl zwischen 10 Sekunden, 1 Minute, 5 Minuten und 10 Minuten.

3.8.3 UDP-Ports einstellen

Hier können Sie die UDP-Kommunikationsports für die Gerätesuche und Gerätekonfiguration einstellen. Standardmäßig
ist der Port für die Gerätesuche auf 19002 und der für die Gerätekonfiguration auf 19003 eingestellt.
Für die Verbindung zum Rechner gelten folgende grundlegende Voraussetzungen:
In Ihrem Netzwerk muss das Kommunikationsprotokoll TCP auf Port 80 sowie UDP auf den
·
verwendeten Ports 19002 bis 19003 in vorhandenen Firewalls freigeschaltet sein.
Falls dem SmartCheck bzw. ProLink Gerät über DHCP keine Adresse zugewiesen wurde, hat
·
das Gerät standardmäßig die IP-Adresse 192.168.1.100. In diesem Fall muss die IP-Adresse
Ihres Rechners im Bereich 192.168.1.x liegen.
Bei der Erstinstallation der SmartVisual Software werden die Einstellungen der UDP-Ports
·
automatisch vorgenommen. In der Regel sind diese automatischen Einstellungen korrekt.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.
Über die SmartVisual Software
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis