Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Betrieb; Montage; Allgemeine Montagehinweise; Allgemeine Montagehinweise Zum Schutz Der Pumpe - flamco Meibes MeiFlow TOP S Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21

3. Montage und Betrieb

3.1 Montage

3.1.1 Allgemeine Montagehinweise

Ausreichend Platz für Montage, Wartung und Service
Verschraubungen bei Druckprobe oder nach dem ersten Aufheizen nachziehen

3.1.2 Allgemeine Montagehinweise zum Schutz der Pumpe

Bei der Montage der Pumpengruppe beachten Sie bitte auch die Hinweise der Pumpenhersteller:
Pumpenwelle nur waagerecht montieren
Pumpengruppe nur in vertikaler Position (Kugelhähne oben) montieren und anschließen
Betrieb der Pumpe nur im gefüllten und entlüfteten Zustand
Anschlusskasten nicht zusätzlich wärmedämmen (Kühlung der Pumpenelektronik erforderlich)
3.1.3 Montage an einer tragfähigen, stabilen Wand
1. Vor- und Rücklaufstrang aus der hinteren Isolierungs-Unterschale nehmen –ggf. mit weiterem
Zubehör (z.B. Verschraubungen, Pumpe, ggf. Stellmotor) ergänzen
2. Isolierungs-Unterschale an der Wand positionieren und Bohrloch markieren, alternativ: Bohrloch
gemäß Zeichnung markieren
3. Bohrloch ø 10 mm herstellen und Dübel einschlagen
4. Netzleitung der Pumpe, ggf. Stellmotor durch die
Isolierungs-Unterschale führen
5. Isolierungs-Unterschale mit 6-kant-Schraube
und Unterlegscheibe an die Wand montieren.
6. Vor- und Rücklaufstrang in die Isolierungs-
Unterschale einrasten –ggf. gegen
Herunterfallen sichern
7. Verrohrung zu den Anschlüssen herstellen
8. Isolierungs-Mittelschale in die Unterschale
einrasten und Fronthaube aufstecken
Hinweis: bitte weitere Maße, wie H3 mit beachten, siehe Kap.2
3.1.4 Aufbau Pumpengruppen Dämmung (EPP-Gehäuse) und Abdichtungen
Komplette Dämmung:
Durch die geschlossene Gestaltung der Dämmung ergibt sich im Einsatzbereich eine effektive
Abschirmung zu den Umgebungsbedingungen (Temperatur und Raumluftfeuchte).
Die mehrteilige und geschlossene Dämmung dient zur Minimierung von Wärmeverlusten und
vermindert Kondenswasserbildung innerhalb der Pumpengruppe.
We reserve the right to change designs and technical specifications of our products.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis