Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiegen Des Öl- Und Uv-Additiv Tara; Ablass Nicht Kondensierbarer Gase - Waeco RHS 1050 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RHS 1050
I N T E R N E
B E F Ü L L T
S T O P - E X I T
Nach Betätigung der Stop-Taste geht das Gerät zurück in den Stand-By Modus.
Wenn der gewogene Wert des Öl-/UV-Additivs, im Stand-By Modus, von den Mengen im Behälter
abweicht, die Behälter von den Verbindungen trennen und überprüfen, dass die drei
Waagenwerte etwa – 80ml sind.
Wenn der Unterschied mehr als 10ml beträgt, den Anleitungen unter Punkt 8.3.2 Kalibrierung der
ÖL-/UV-Additiv Waage folgen, bis die folgende Display-Meldung erscheint.
- - F R I S C H Ö L W A A G E - -
B E H Ä L T E R
W A A G E
E N T E R - O K
Den Behälter von der Waage nehmen. Zur Bestätigung ENTER drücken, dann STOP drücken.
Das auf 11.8 Bar eingestellte Ablassventil (33) hat den Zweck, die im Innenbehälter vorhandenen
nicht kondensierbaren Gase abzulassen, sobald diese einen Druck aufweisen, der über dem
eingestellten Druckwert liegt.
Das Ventil wird automatisch aktiviert, sobald innerhalb des Behälters nicht kondensierbare Gase
vorhanden sind und ihr Druck über dem eingestellten Wert liegt.
Nie dem Ablassventil der nicht kondensierbaren Gase nähern! Es besteht die Gafahr
eines Austritts von unter Druck stehenden Gasen!
Rev. 1050/01
F L A S C H E
!
5.8 Wiegen des Öl-und UV-Additv Tara
V O N
N E H M E N
S T O P - E X I T

5.9 Ablass nicht kondensierbarer Gase

D E R
!
33 Ablassventil nicht kondensierbarer Gase
WAECO International
20
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis