3.3 Anschluss des Brenners
Ziehen Sie die Brenneranschlüsse mit der Hand an. Lockere Anschlüsse können überhitzen oder Kontaktstörungen,
mechanische Beschädigungen und Wasser- oder Gasaustritt verursachen.
Für den Anschluss des Brenners (und der entsprechenden Verlängerungsteile) beachten Sie bitte auch die Anwei-
sungen Ihrer Schweißmaschine.
Sofern noch nicht vorinstalliert, muss der Drahtleiter montiert werden bevor der Brenner angeschlossen wird. Siehe
"Austausch des Stahlspiraldrahtleiters" auf Seite 16 für weitere Informationen.
1.
Schließen Sie den Brenner an Ihr Schweißgerät an. Sichern Sie den Anschluss durch Drehen des Ringes im Uhr-
zeigersinn.
2.
Nur flüssiggekühlte Modelle: Verbinden Sie die Ein- und Ausgangsschläuche für das Kühlmittel mit Ihrer Schweiß-
maschine. Beachten Sie, dass die Anschlüsse farbcodiert sind.
Achten Sie darauf, dass Sie die Kühlmittelschläuche mit den richtigen Schlauchanschlüssen verbinden. Bei ver-
tauschten Anschlüssen kann der Brenner überhitzen.
© Kemppi
11
Flexlite GX
Bedienungsanleitung - DE
1921390 / 2124