Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor-Backup (Nur Für Duale Eingangsausführung); Sensor-Backup-Funktion (→ 3.5.8); Spezifikationen; Burst-Modus - YOKOGAWA YTA Serie Bedienungsanleitung

Temperaturmessumformer (hart-protokoll)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YTA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.8 Sensor-Backup (nur für duale
Eingangsausführung)
Die Sensor-Backup-Funktion stellt den Messumformer
so ein, dass er automatisch Sensor 2 als Ausgang
verwendet, wenn Sensor 1 ausfällt. Wenn der Sensor-
Backup-Modus aktiviert wird, wird der Backup-Sensor
zur Ausgabe der PV verwendet. Wenn Sensor 1 ausfällt,
startet der Messumformer den Sensor-Backup-Betrieb
und Sensor 2 wird anstelle von Sensor 1 ausgegeben.
Die Alarmmeldung „Backup Sns1 Fail" wird an die
integrierte Anzeige und das HART-Kommunikationsmittel
übermittelt. Im Backup-Betrieb verwendet der
Messumformer, selbst wenn der Sensor 1 wieder
funktioniert, weiterhin Sensor 2, bis der Backup-Betrieb
per Parameter zurückgesetzt oder die Stromversorgung
ausgeschaltet wird. Wenn Sensor 2 während des
Backup-Betriebs ausfällt, sendet der Messumformer
„Backup Sns2 Fail" an die integrierte Anzeige und das
HART-Kommunikationsmittel und gibt den Wert „Sensor
burnout" aus.

• Spezifikationen

Spezifikationen: Nur bei Ausführung mit dualen
Eingängen
Sensortyp: J eder verfügbare Typ
Die zwei Sensoren sollten jedoch demselben
Typ entsprechen.
Sensorwert: Backup-Anzeige
(1) Gehen Sie wie folgt vor, um die Sensor-Backup-
Funktion zu aktivieren
a) Stellen Sie den Sensortyp, die Leitung und die
Einheit für Sensor 1 und 2 ein. (Siehe 3.4.1) Es kann
ein beliebiger Sensortyp mit Ausnahme von „Non-
connection" ausgewählt werden.
b) Weisen Sie den Backup-Sensor als PV zu.
c) Stellen Sie den Burnout-Typ für den Sensor auf
„High", „Low" oder einen vom Benutzer definierten
Wert. Wenn der Burnout-Typ auf „Off" eingestellt ist,
wird der Sensorausfall nicht erkannt und die Backup-
Funktion greift nicht.
(2) Gehen Sie wie folgt vor, um aus dem Backup-Betrieb
wieder zu Sensor 1 zurückzukehren
a) Stellen Sie sicher, dass der Sensor 1 wieder
ordnungsgemäß funktioniert
b) Vorgehensweise zum Aufrufen der Anzeige
Devise setup → Detailed setup → Sensor Setup →
Sensor Backup → recover Sensor
c) Bestätigen Sie, dass der Sensor-Backup-Status
„Sensor1 Active" ist.
<3. Parametereinstellung>
VORSICHT
Es besteht eine Zeitverzögerung zwischen dem
Sensorausfall und der Erkennung einer Sensorabwei-
chung.
Da der „ausgefallene" Messwert ausgegeben wird,
wird auch der Stromausgang undefiniert.
Aus diesem Grund wird bei einem Ausfall des Sensors
1 auf Sensor 2 oder „Output state at sensor burnout"
bei Ausfall des Sensors 2 umgeschaltet. Der Ausgang
bleibt bis zum Umschalten undefiniert.
Wenn eine Abweichung erkannt wird, erfolgt eine
Ausgabe entsprechend dem Messwert von Sensor 2
oder „Output state at sensor burnout".

3.5.9 Burst-Modus

Wenn der Burst-Modus aktiviert ist, sendet der Messum-
former kontinuierlich bis zu drei Daten, die in Tabelle 3.2
aufgeführt sind. Wenn der Burst-Modus auf „ON" einge-
stellt ist, sendet der Messumformer ebenfalls kontinu-
ierlich ein Alarmsignal. Stellen Sie den Burst-Modus zur
Änderung der Einstellungen auf „Off". Die Standardein-
stellung ist „Off".
3-18
IM 01C50T01-02DE-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yta610Yta710

Inhaltsverzeichnis