Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreibschutz-Funktion - YOKOGAWA YTA Serie Bedienungsanleitung

Temperaturmessumformer (hart-protokoll)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YTA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(2) Anzeigenauswahl
• Vorgehensweise zum Aufrufen der Anzeige
Device setup → Detailed setup → Display Setup
→ Disp1 Variable: Aus Tabelle 3.1 auswählen.
→ Disp2 Variable: Aus Tabelle 3.1 auswählen.
→ % Display On/Off: EIN/AUS auswählen.
→ mA Display On/Off: EIN/AUS auswählen.
→ Bar Graph On/Off: EIN/AUS auswählen.
(3) Nachkommastellen in der Anzeige
• Vorgehensweise zum Aufrufen der Anzeige
Device setup → Detailed setup → Display Setup
→ Disp1 Decimal Point
→ Disp2 Decimal Point
→ % Decimal Point
→ mA Decimal Point
Wählen Sie zwischen 0, 1, 2 oder 3
Nachkommastellen aus.
(4) Einstellung der Aktualisierungsrate/Wechselrate
• Vorgehensweise zum Aufrufen der Anzeige
Device setup → Detailed setup → Display Setup →
Display Cycle
High: 1,2 Sekunden
Mid (Standardeinstellung): 2,4 Sekunden
Low: 3,6 Sekunden
(5) Anzeigeinformationen
Die folgenden Informationen werden unten in der Anzeige
angezeigt.
• Vorgehensweise zum Aufrufen der Anzeige
Device setup → Detailed setup → Display Setup →
Disp Info Select
Name der Prozessvariable: Parameter
Einheit der Prozessvariable: Unit
Status der Prozessvariable: Status
Sensortyp: Sensor Type
Verdrahtungsnummer: Sensor Wire
<3. Parametereinstellung>
3.5.5 Schreibschutz
(1) Software-Schreibschutz
Die Konfigurationsdaten des Messumformers werden
mit einer Schreibschutzfunktion gesichert. Der Schreib-
schutzstatus wird auf „Yes" gesetzt, wenn 8 alphanume-
rische Zeichen in das Feld „New password" eingegeben
und an den Messumformer übertragen werden. Wenn
der Schreibschutz auf „Yes" eingestellt ist, akzeptiert
der Messumformer keine Parameteränderungen. Wenn
dieselbe achtstellige alphanumerische Zeichenfolge, die
in das Feld „New password" eingegeben wurde, auch
in das Feld „Enable wrt 10 min" eingegeben und an
den Messumformer übertragen wird, können die Para-
meter des Messumformers während eines Zeitraums
von 10 Minuten geändert werden. Um den Messumfor-
mer aus dem Schreibschutzstatus „Yes" wieder in den
Schreibschutzstatus „Nein" zu versetzen, heben Sie über
„Enable wrt 10 min" zunächst die Schreibschutzfunktion
auf und anschließend acht Leerzeichen in das Feld „New
password" ein.
• Vorgehensweise zum Aufrufen der Anzeige
Device setup → Detailed setup → Device information
→ Write Protect
→ W rite protect: Zeigt den aktuellen
Schreibschutzmodus an (Yes: geschützt, No: nicht
geschützt)
→ R elease WP Mode: Hebt die
Schreibschutzfunktion für 10 Minuten auf.
→ S et New Password: Stellt ein neues Passwort ein
bzw. ändert das Passwort.
(2) Software-Siegel
Wenn das Joker-Passwort zum Aufheben des
Schreibschutzes verwendet wurde, zeigt dieser
Parameter „Break" an, und wenn der Schutz mit dem
über „Set new password" festgelegten Passwort
aufgehoben wird, zeigt der Parameter wieder „Keep" an.
HINWEIS
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie
mit dem Joker-Passwort die Schreibschutzfunktion
vorübergehend aufheben. Um das Joker-Passwort zu
erhalten, wenden Sie sich bitte die nächstgelegene
YOKOGAWA-Vertriebsniederlassung.
(3) Hardware-Schreibschutz
Siehe IM 01C50G01-01DE-E, Abschnitt 3.2 „Burnout bei
Hardware-Fehler und Hardware-Schreibschutzschalter".
3-16
IM 01C50T01-02DE-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yta610Yta710

Inhaltsverzeichnis