Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LABORIE UROCAP IV Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IEC 61000-4-8: 2009
IEC 61000-4-11: 2004
1.
Diese Grenzwerte sind dafür vorgesehen, angemessenen Schutz gegen schädliche elektromagnetische oder
sonstige Interferenzen in den meisten Installationen zu gewährleisten. Es kann jedoch nicht garantiert werden,
dass in einer bestimmten Installation keine Interferenz auftritt. Wenn dieses Gerät schädliche
elektromagnetische oder sonstige Interferenzen verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts
ermittelt werden kann, wird der Anwender gebeten, die Interferenz durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu korrigieren:
Das Urocap™ IV neu ausrichten oder an einem anderen Standort aufstellen.
Den Abstand zwischen dem Urocap™ IV und betroffenen Geräten vergrößern.
Das nicht medizinische System/Gerät an einer Steckdose eines anderen Stromkreises als dem, an
dem das Urocap IV angeschlossen ist, anschließen.
Wenden Sie sich bitte an den Händler oder erfahrenes technisches Personal, wenn Sie weitere Hilfe
benötigen.
Änderungen oder Modifikationen, die nicht von LABORIE ausdrücklich genehmigt
wurden, können dazu führen, dass die Berechtigung des Anwenders, das Gerät zu
bedienen, erlischt.
2. Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen von Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb dieses Geräts unterliegt
den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2)
dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Störungen, die unerwünschten
Betrieb verursachen können.
3. Dieses Gerät verfügt über eine FCC-ID: PVH0946 IC: 5325A-0946
60
Test- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit des Magnetfelds bei
Netzfrequenz
Test- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen
Spannungsabfall, Kurzzeitunterbrechungen und Spannungsschwankungen
.
LABORIE Urocap™ IV Bedienungsanleitung UC4-UM01-DE, MAN401-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis