EXTECH INSTRUMENTS Einführung Vielen Dank für den Kauf des Hitzestress‐Messgeräts Modell HT200 von Extech Instruments. Das HT200 bestimmt durch Faktorisierung einer Kombination von Parametern genau den Hitzestress: Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luftbewegung und direkte Sonneneinstrahlung. Diese Faktoren beeinflussen, wie hoch die Körpertemperatur steigt, aber auch die Abkühlungskapazität. Dieses Gerät wird vollständig getestet sowie kalibriert ausgeliefert und bietet bei ordnungsgemäßer Verwendung jahrelange, zuverlässige Dienste. Besuchen Sie unsere Website (www.extech.com), um die Aktualität dieser Bedienungsanleitung zu überprüfen und um Produktupdates und Kundenunterstützung zu erhalten. Ausstattungsdetails Schnell reagierender kapazitiver Sensor ...
EXTECH INSTRUMENTS Beschreibung des Messgeräts Taste Pfeil nach oben/MIN‐MAX (kleinster, größter Messwert) Taste MODE/SET (Modus/Einstellung) Ein‐ / Ausschalter Taste UNIT/DATA HOLD (Einheit/Daten einfrieren) LCD‐Anzeige Temperatur‐ und Luftfeuchtigkeitssensor Black Globe Sensor Taste Hintergrundbeleuchtung/MEM (Speicher) Taste SEL/Alarm (Auswahl/Alarm) Taste Pfeil nach unten/REC (Aufzeichnen) AC‐Netzadapterbuchse Hinweis: Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite. HT200‐de‐DE_V1.4 11/16 ...
Alarmsymbol Symbol DATA HOLD WBGT‐Modus Symbol MAX (größter) Messwert Lufttemperaturmodus Black Globe Temperaturmodus Symbol MIN (kleinster) Messwert Modus Nasskugeltemperatur USB‐Symbol (beim HT200 nicht verwendet) 10. Modus Taupunkttemperatur 11. Primärer Anzeigebereich 12. Temperatureinheiten 13. Modus relative Luftfeuchtigkeit 14. Sekundärer Anzeigebereich 15. Alarm bei gespeichertem Messwert „R“ und Speicherabrufsymbol „M“ 16. Symbol Zeit (beim HT200 nicht verwendet) 17. Symbol Datum (beim HT200 nicht verwendet) 18. Symbol Datenaufzeichnungsmodus 19. Symbol Einstellmodus 20. Symbol Innenbereich (WBGT) 21. Symbol Außenbereich (WBGT) 22. Symbol Batterietiefstand 23. Symbol Automatische Abschaltung HT200‐de‐DE_V1.4 11/16 ...
EXTECH INSTRUMENTS Bedienung Einschalten des Messgeräts Anzeigen aller Drücken Sie zum Ein- oder Ausschalten des Messgeräts die Taste Anzeigesymbole auf einmal: Halten Sie bei ausgeschaltetem Messgerät die Taste gedrückt. Die Firmwareversion wird für eine Sekunde angezeigt (nach dem Loslassen der Taste). Autom. Abschaltung Das HT200 schaltet sich automatisch nach 15 Minuten Inaktivität ab. Autom. Abschaltung aktivieren mindestens 2 Sekunden gedrückt, um Halten Sie bei ausgeschaltetem Messgerät die Taste die automatische Abschaltung zu deaktivieren oder zu aktivieren. Wenn die automatische Abschaltungsfunktion aktiviert ist, wird das Symbol auf dem Display angezeigt. Das Symbol verschwindet, wenn die automatische Abschaltungsfunktion deaktiviert wurde. Hinweis: Die automatische Abschaltung wird deaktiviert, wenn die Funktion SET oder Alarm aktiviert wurde. Alarm EIN‐AUS Halten Sie die Taste mindestens 2 Sekunden gedrückt, um die Alarmfunktion EIN (scharf) oder AUS (unscharf) zu schalten. Das Symbol ALARM wird auf dem Display angezeigt. Wenn unscharf geschaltet, verschwindet das Symbol ALARM auf dem Display. Hinweis: Die Alarmfunktion wird deaktiviert, wenn die Funktion HOLD, SET oder VIEW DATA ...
Wet Bulb Globe Temperatur (WBGT) o Lufttemperatur (TA) o Luftfeuchtigkeit (%RH) o Black Globe Temperatur (TG): überwacht die Auswirkungen der direkten Sonneneinstrahlung o Nasskugeltemperatur WET) o Taupunkttemperatur (DEW) Drücken Sie im WBGT‐Modus die Taste , um den Modus IN (Innenbereich: ohne direkte Sonneneinstrahlung) und OUT (Außenbereich: mit direkter Sonneneinstrahlung) umzuschalten. Hinweis: Die Modusfunktion ist bei den Funktionsmodi HOLD und SET nicht verfügbar. HT200‐de‐DE_V1.4 11/16 ...
Hinweis: Der Modus „Datensätze anzeigen“ ist nicht verfügbar, wenn die Funktion HOLD oder SET aktiviert wurde. Aufzeichnung des größten/kleinsten (MAX‐MIN) Messwerts Halten Sie die Taste gedrückt, um den MAX‐MIN Aufzeichnungsmodus aufzurufen. Das Display zeigt das Symbol MAX zusammen mit dem größten Temperaturmesswert an. Wechseln Sie mit den Taste zwischen dem größten (MAX) und kleinsten (MIN) Messwert. Halten Sie die Taste länger als 2 Sekunde gedrückt, um den Modus MAX‐MIN zu verlassen. Hinweis: Der Modus MAX‐MIN ist nicht verfügbar, wenn die Funktion HOLD, SET oder VIEW DATA RECORDS aktiviert wurde. HT200‐de‐DE_V1.4 11/16 ...
Seite 8
Wählen Sie mit der Taste die gewünschte Temperatureinheit aus. Stellen Sie mit den Tasten Pfeil nach unten und Pfeil nach oben den Schwellwert WBGT Tiefalarm ein. Wählen Sie mit der Taste die zu bearbeitende Ziffer. Speichern Sie die Einstellung durch erneutes Drücken der Taste . Das Messgerät gibt jetzt einen akustischen und optischen Alarm aus, wenn der Tiefalarmschwellwert erreicht wurde. Um die Alarmfunktion scharf/unscharf zu schalten, schlagen Sie im Abschnitt „ALARM EIN/AUS“ nach. HT200‐de‐DE_V1.4 11/16 ...
Wählen Sie mit der Taste die gewünschte Temperatureinheit aus. Speichern Sie die Einstellung durch erneutes Drücken der Taste . OFFSET DER RELATIVEN LUFTFEUCHTIGKEIT % Gehen Sie mit der Taste zum Bildschirm „RH% Offset“ (siehe Beispiel oben). Beginnen Sie mit der Taste die Bearbeitung. Das Display beginnt zu blinken. Stellen Sie mit den Tasten Pfeil nach oben und Pfeil nach unten den Wert des Offsets (von ‐9,9 bis +9,9) ein. Speichern Sie die Einstellung durch erneutes Drücken der Taste . HT200‐de‐DE_V1.4 11/16 ...
Geschäft des ursprünglichen Kaufs oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abzugeben. Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Messgerät nicht mit dem Hausmüll. Der Anwender ist verpflichtet, Geräte nach ihrer Lebensdauer bei einer geeigneten Sammelstelle für die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten abzugeben. AC‐Netzadapter Das HT200 kann mit einem Netzadapter mit Strom versorgt werden. Die Adapterbuchse befindet sich auf der Unterseite des Messgeräts. Verwenden Sie nur den von Extech empfohlenen Adapter, siehe technische Angaben unten: Externer AC/DC‐Adapter: 9 V (8~14 V max. / 500 mW. ...
Messbereich Auflösung (Einheit) °C ‐35,3 bis 48,9 0,1 °F ‐31,5 bis 120,1 0,1 Der Wert berechnet sich aus RH und Lufttemperatur. Nasskugeltemperatur WET) Unit Messbereich Auflösung (Einheit) °C ‐21,6 bis 50,0 0,1 °F ‐6,9 bis 122,0 0,1 Der Wert berechnet sich aus RH und Lufttemperatur. Abmessungen Messgerät: 300 x 70 x 50 mm (11,81 x 2,76 x 1,97 in) [L x B x H] Abmessungen Kugel: 50 mm Durchmesser, 19 mm Höhe (2" Durchmesser und 0.75" Höhe) Gewicht: 220 g (7,76 oz) mit Batterie Betriebshöhe: Unter 2000 m (6562 ft) Abtastrate: Einmal pro Sekunde (1 Hz) Stromversorgung: 9 V Batterie oder AC‐Netzadapter 100‐240 V, DC 9 V/0,5 A (9 mm) Batterielebensdauer: 200 Stunden Bedienungstemperatur und ‐feuchtigkeit: 0°C bis +50°C (32°F bis 122°F), < 95 %RH (Nicht kondensierend) Lagertemperatur und ‐feuchtigkeit: ‐10 °C bis +50 °C (14 °F bis 122 °F), 70 %RH (Nicht kondensierend) LCD: 52 mm (B) x 36 mm (L) [2,05 in (B) x 1,42 in (L)], monochromes LCD mit Hintergrundbeleuchtung Standardzubehör: 9 V Batterie, Tragetasche und Netzadapter AC 100‐240 V nach DC 9 V/0,5 A (9 mm) HT200‐de‐DE_V1.4 11/16 ...