Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA
3.8
Abschirmung/Potentialausgleich
• Optimale Abschirmung gegen Störeinflüsse erzielen Sie, wenn die Abschirmung auf beiden
Seiten (im Schaltschrank und am Gerät) angeschlossen ist. Falls Sie in der Anlage mit Poten-
tialausgleichsströmen rechnen müssen, Abschirmung nur einseitig erden, vorzugsweise am
Transmitter.
• Bei Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich sind die einschlägigen Vorschriften sowie die
separate Ex-Dokumentation zu beachten.
3.9
Schutzart
• bei geschlossenem Gehäuse getestet nach:
– Alle Gehäuse
– IP68, NEMA6P (24 h bei 1,83 m unter Wasser)
– IP66, NEMA4X
– Gehäuse F23: IP69K in Verbindung mit den Kabeleinführungen M20, G½ und NPT½
• bei geöffnetem Gehäuse: IP20, NEMA1 (auch Schutzart des Displays)
"
Achtung!
Bei M12 PROFIBUS PA Stecker gilt die Schutzart IP68 NEMA6P nur, wenn das PROFI-
BUS-Kabel eingesteckt ist.
3.10 Anschlusskontrolle
Führen Sie nach der Verdrahtung des Messgerätes folgende Kontrollen durch:
• Ist die Klemmenbelegung richtig (→ ä 15)?
• Ist die Kabelverschraubung dicht?
• Ist der M12-Stecker fest verschraubt?
• Ist der Gehäusedeckel zugeschraubt?
• Wenn Hilfsenergie vorhanden:
Ist das Gerät betriebsbereit und leuchtet die LCD-Anzeige?
Endress+Hauser
Verdrahtung
17