Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master Handbuch Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Konfiguration und Betrieb mit dem
SIEMENS TIA Portal
8.4.2 Failsafe Port-Parameter für Ch. A im IO-Link-
Modus
Folgende Werte sind auswählbar (nur für Ausgangsdaten):
Abb. 23: Failsafe Configuration
Für eine einwandfreie Funktion der IO-Link Failsafe-Werte sollten die
IO-Link Device-Parameter möglichst auf die gleiche Weise eingestellt
werden. Im Falle einer unterbrochenen Netzwerkverbindung sendet der
IO-Link Master entsprechend seiner Failsafe-Konfiguration Output-Daten an
das IO-Link Device. Wenn die IO-Link Device-Verbindung unterbrochen ist,
nutzt das IO-Link Device die im Gerät parametrierten Failsafe-Optionen, falls
diese unterstützt werden.
Wenn das Gerät einen Failsafe-Mechanismus unterstützt, wählen Sie die
Option IO-Link Master Command aus.
Set Low (Niederwertige Bits setzen)
Set High (Höherwertige Bits setzen)
Hold Last (Letzten Wert beibehalten)
Handbuch PROFINET
Version 1.2 05/2021
®
Es
werden
alle
dem Wert 0 an das IO-Link Device übertragen.
(Standardeinstellung)
Es werden alle Bits der Ausgangsdaten mit dem Wert 1
an das IO-Link Device übertragen.
Der letzte gültige von der Steuerung empfangene
Ausgangswert
IO-Link Device übertragen.
Für ein korrektes Hold Last-Verhalten müssen die
entsprechenden IOL-Device-Parameter ebenfalls auf
Hold Last gesetzt werden.
8.4 Parametrierung der I/O-Ports
Bits
der
Ausgangsdaten
wird
fortlaufend
X1 – X8
mit
zyklisch
zum
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis