Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master Handbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Übersicht der Produktmerkmale
Media Redundancy Protocol
Fast Start-Up (FSU)
Shared Device
DCP
Net Load Class III
Gemessen gemäß der Spezifikation: Interner Switch ist bereit für das
1
Versenden von Telegrammen.
Handbuch PROFINET
Version 1.2 05/2021
Das zusätzlich implementierte Media Redundancy
Protokoll
(MRP)
hochverfügbaren Netzinfrastruktur.
Fast Start-Up ermöglicht LioN-X-Mastern durch einen
beschleunigten Bootprozess eine besonders schnelle
Aufnahme der Kommunikation in einem PROFINET-
Netz.
Damit
ist
Werkzeugwechsel möglich. Die FSU-Funktionalität
ermöglicht die Kommunikation des Netzwerks in
weniger als 2200 ms.
Mithilfe
der
Shared
2 Steuerungen über eine PROFINET-Schnittstelle auf
dasselbe I/O Device zugreifen. Dies erfolgt durch
Kopieren der Konfiguration des I/O Device in die 1.
und 2. Steuerung und die anschließende Zuweisung
der Konfiguration zur 2. Steuerung als Shared Device
(gemeinsames Gerät). Jeder Sub-Slot mit I/O-Daten
kann einer der beiden SPSen zugeordnet werden, die
sich die I/O-Daten des I/O Device teilen.
Die Master nutzen zur automatisierten Zuweisung von
IP-Adressen das DCP Protokoll.
Die
Geräte
bieten
gegenüber Netzlast gemäß Net Load Class III.
5.1 PROFINET Produktmerkmale
ermöglicht
den
beispielsweise
1
Device-Funktionen
eine
erweiterte
Entwurf
einer
ein
schnellerer
können
Robustheit
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis