Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master Handbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1 PROFINET Produktmerkmale
LLDP
SNMPv1
Alarm- und -Diagnosemeldungen
I&M-Funktionen
GSDML-gestützte Konfiguration und Parametrierung der I/O-Ports
24
Für
die
Geräteerkennung
(Nachbarschaftserkennung) wird das LLDP-Protokoll
eingesetzt.
Das SNMPv1-Protokoll (gemäß PROFINET-Standard
V2.35) regelt die Überwachung von Netzkomponenten
und die Kommunikation zwischen Master und Device
(kann nicht eigenständig betrieben werden).
Die Module bieten erweiterte PROFINET-Alarm- und -
Diagnosemeldungen.
Identifikations-
sind im Modul gespeicherte Informationen. Die
Identifikationsdaten sind Herstellerinformationen zum
Modul, die ausschließlich gelesen werden können. Die
Maintenance-Daten sind während der Projektierung
erstellte
systemspezifische
lassen sich Module über die I&M-Daten eindeutig
identifizieren.
Unterstützt
werden
Funktionen nach dem PNO 2.832 Standard (IO-Link-
Integration für PROFINET, Edition 2):
I&M0 ... I&M3 für das Interface-Modul (Access-Slot,
Sub-Slot 0x8000)
I&M0 für den IO-Link Master Proxy
I&M0 und I&M5 für die IO-Link Device Proxys
Sie haben die Möglichkeit, die I/O-Ports der Master-
Geräte mittels GSDML innerhalb eines Engineering-
Tools einer SPS zu konfigurieren und zu parametrieren.
5 Übersicht der Produktmerkmale
im
und
Maintenance-Daten
Informationen.
die
modulspezifischen
näheren
Umfeld
(I&M)
Online
I&M-
Handbuch PROFINET
Version 1.2 05/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis