Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master Handbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Übersicht der Produktmerkmale
5.2 I/O-Port Merkmale
IO-Link-Spezifikation
8 x IO-Link Master-Ports
Warnung:
galvanischer Trennung und Geräten ohne galvanische Trennung
innerhalb desselben Systems wird die galvanische Trennung aller
angeschlossenen Geräte aufgehoben.
Anschluss der IO-Link-Ports
Validation & Backup
IO-Link Device-Parametrierung
Handbuch PROFINET
Version 1.2 05/2021
LioN-X ist bereit für IO-Link-Spezifikation v1.1.3.
Abhängig von der Variante besitzt der IO-Link Master
4 IO-Link Class A- oder 8 IO-Link Class A-Ports mit
zusätzlichem fest verdrahteten digitalen Eingang an Pin
2 des I/O-Portes. Weitere Informationen entnehmen Sie
dem Kapitel
I/O-Port-Übersicht
Bei gleichzeitiger Verwendung von Geräten mit
LioN-X-Geräte bieten als Anschlussmöglichkeiten der
IO-Link-Ports einen 5-poligen M12-Steckverbinder. Bei
IO-Link Class A-Ports ist Pin 5 nicht belegt.
Die Validation-&-Backup-Funktion (Parameterspeicher)
prüft, ob das richtige Gerät angeschlossen wurde und
speichert die Parameter des IO-Link Device. Dadurch
ermöglicht es Ihnen die Funktion, einen einfachen
Austausch des IO-Link Device vorzunehmen.
Dies ist erst ab der IO-Link-Spezifikation V1.1 und
nur dann möglich, wenn das IO-Link Device und der
IO-Link Master die Funktion unterstützen.
IO-Link Device-Parametrierung in einem PROFINET-
Netzwerk ist über den Siemens-IO_LINK_DEVICE-
Funktionsbaustein (FB50001) für das Siemens TIA
Portal
möglich.
®
5.2 I/O-Port Merkmale
auf Seite 20.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis