Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master Handbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4 Parametrierung der I/O-Ports
X1 – X8
DO Restart Mode
DO Switch Mode (ausschließlich 0980 XSL...-Varianten)
64
Mit diesem Parameter kann das Neustartverhalten des
Digitalausgangs eingestellt werden.
Automatic Restart after Failure:
Im Falle der Erkennung eines Ausgangskurzschlusses
oder einer Überlastung wird der Ausgang vom
IO-Link
Master
Zeitverzögerung wird der Ausgang jedoch automatisch
wieder eingeschaltet, um zu prüfen, ob der Überlast-
oder Kurzschlusszustand aktiv ist.
Restart after Output Reset:
Im Falle der Erkennung eines Ausgangskurzschlusses
oder einer Überlastung wird der Ausgang vom
IO-Link Master aus abgeschaltet.
Voreinstellung: Automatic Restart after Failure
Mit dieser Option kann ein Modus für den Digital-
Output-Switch gewählt werden.
Push Pull Switch (0,5 A):
In diesem Modus wird der Ausgang auf aktiv für
"high" und "low" eingestellt. Im "Low"-Zustand kann der
Ausgang eine Stromsenke darstellen. In diesem Modus
wird der digitale Ausgang über U
High-Side Switch (0,5 A; 1,0 A; 1,5 A; 2,0 A; 2,0 A Max.):
In diesem Modus wird der Ausgang auf aktiv für "high",
jedoch nicht für "low" eingestellt. Ein Output-"Low"
bedeutet eine hohe Impedanz am digitalen Ausgang.
Zusätzlich kann eine Stromstärkenbegrenzung für
jeden digitalen Ausgang im High-Side-Switch-Modus
ausgewählt werden. Durch diese Auswahl kann
so das Niveau der Aktuator-Überspannungsdiagnose
verwaltet werden. 2.0 A Max. bedeutet, dass die
Stromstärkenbegrenzung nicht aktiv ist, und dass
der maximale Ausgangsstrom für diesen Ausgang
verfügbar ist. In diesen Modi wird der digitale Ausgang,
8 Konfiguration und Betrieb mit dem
SIEMENS TIA Portal
aus
abgeschaltet.
versorgt.
S
Nach
einer
Handbuch PROFINET
Version 1.2 05/2021
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis