Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master Handbuch Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumberg Automation LioN-X IO-Link Master:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Prozessdaten der IO-Link,
Slot 1.2 – 1.9
9.1.1.6 PROFINET Kanal-Diagnose-Mapping
Port
X8
I/O Pin
2/4
I/O Channel
B/A
PN Diagn.
8
Channel
Tabelle 32: PROFINET Kanal-Diagnose-Mapping
9.2 Prozessdaten der IO-Link, Slot 1.2 – 1.9
Die Prozessdatenlänge der IO-Link-Ports im COM-Modus hängt von den
IO-Link Port-Konfigurationen X1 – X8 ab. Es sind Datenlängen zwischen
1 – 33 Byte an Eingangsdaten und/oder 1 – 32 Byte an Ausgangsdaten
konfigurierbar.
Die Dateninhalte sind den Beschreibungen der IO-Link Devices zu
entnehmen. Steht für das IO-Link Device keine exakte Datenlänge
zur Konfiguration zur Verfügung, so ist die nächst größere Datenlänge
auszuwählen.
Das letzte Byte der Port-Eingangsdaten enthält das PQI-Byte (Port Qualifier
Information). Dieses Byte wird vom IOL-Master zu den Eingangsdaten des
IOL-Device hinzugefügt.
Ch. A Konfiguration als digitaler Input
120
X7
X6
2/4
2/4
B/A
B/A
7
6
Wenn der Port als digitaler Input konfiguriert ist, beträgt
die Port-Datenlänge ein Byte und der Status des
digitalen Inputs wird auf Bit 0 gesetzt. Der Status des
digitalen Eingangs wird zudem auch auf die Status-
Bytes des Status-/Control-Moduls gelegt.
9 Zuweisung der Prozessdaten
X5
X4
X3
2/4
2/4
2/4
B/A
B/A
B/A
5
4
3
X2
X1
2/4
2/4
B/A
B/A
2
1
Handbuch PROFINET
Version 1.2 05/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis