Beschreibung der Geräteparameter
Summenz.wert 1 ... n
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Anzeige
Zusätzliche Information
22
Summenzähler
Navigation
‣
Summenzähler
Summenz.wert 1 ... n
Summenz.überl. 1 ... n
Experte → Sensor → Messwerte → Summenzähler → Summenz.wert 1 ... n
In Parameter Zuord.Prozessgr. (→ 64) von Untermenü Summenzähler 1 ... n ist
eine der folgenden Optionen ausgewählt:
• Volumenfluss
• Massefluss
Anzeige des aktuellen Zählerstands des Summenzählers.
Gleitkommazahl mit Vorzeichen
Beschreibung
Da nur maximal 7-stellige Zahlen im Bedientool angezeigt werden können, ergibt sich der
aktuelle Zählerstand nach Überschreiten dieses Anzeigebereichs aus der Summe von Sum-
menzählerwert und Überlaufwert aus Parameter Summenz.überl. 1 ... n.
Bei einer Störung verhält sich der Summenzähler gemäß der Einstellung in Parameter
Fehlerverhalten (→ 68).
Anzeige
Der Wert der seit Messbeginn aufsummierten Prozessgröße kann positiv oder negativ sein.
Dies hängt ab von den Einstellungen in Parameter Betriebsart (→ 66).
Für den Summenzähler wird die Einheit der ausgewählten Prozessgröße in Abhängig-
keit von der Auswahl in Parameter Zuord.Prozessgr. (→ 64) festgelegt:
• Option Volumenfluss: Parameter Volumenfl.einh. (→ 26)
• Option Massefluss: Parameter Masseflusseinh. (→ 24)
Beispiel
Berechnung des aktuellen Summenzählerstands nach Überschreiten des 7-stelligen Anzei-
gebereichs des Bedientools:
• Wert in Parameter Summenz.wert 1: 1 968 457 m
• Wert in Parameter Summenz.überl. 1: 1 ⋅ 10
• Aktueller Summenzählerstand: 11 968 457 m
Experte → Sensor → Messwerte → Summenzähler
7
(1 Überlauf) = 10 000 000 [m
3
Dosimass Modbus RS485
3
Endress+Hauser
→ 22
→ 23
3
]