Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangssignal; Ausgang; Ausgangssignal - Endress+Hauser Proline Promag 55H Technische Information

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 55H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag 55H

Eingangssignal

Ausgangssignal

Endress+Hauser
Statuseingang (Hilfseingang)
U = 3...30 V DC, R
= 5 k, galvanisch getrennt.
i
Konfigurierbar für: Summenzähler zurücksetzen, Messwertunterdrückung, Fehlermeldungen zurück-
setzen
Statuseingang (Hilfseingang) mit PROFIBUS DP
U = 3...30 V DC, R
= 3 k, galvanisch getrennt.
i
Schaltpegel: ±3...±30 V DC, polaritätsunabhängig.
Konfigurierbar für: Messwertunterdrückung, Fehlermeldungen zurücksetzen, Nullpunktabgleich star-
ten
Stromeingang
aktiv/passiv wählbar, galvanisch getrennt, Endwert einstellbar, Auflösung: 3 μA
Temperaturkoeffizient: typisch 0,005% v.E./°C (0,003% v.E./°F)
• aktiv: 4...20 mA, R
 150 , U
i
• passiv: 0/4...20 mA, R
 150 , U
i

Ausgang

Stromausgang
aktiv/passiv wählbar, galvanisch getrennt, Zeitkonstante wählbar (0,01...100 s),
Endwert einstellbar, Temperaturkoeffizient: typ. 0,005% v.E./°C (0,003 % v.E./°F), Auflösung: 0,5 μA
• aktiv: 0/4...20 mA, R
< 700  (bei HART: R
L
• passiv: 4...20 mA; Versorgungsspannung V
Impuls-/Frequenzausgang
aktiv/passiv wählbar (Ex i-Ausführung nur passiv), galvanisch getrennt
• aktiv: 24 V DC, 25 mA (max. 250 mA während 20 ms), R
• passiv: Open Collector, 30 V DC, 250 mA
• Frequenzausgang: Endfrequenz 2...10000 Hz (f
Pulsbreite max. 10 s
• Impulsausgang: Pulswertigkeit und Pulspolarität wählbar, Pulsbreite einstellbar (0,05...2000 ms)
PROFIBUS DP-Schnittstelle
• Übertragungstechnik (Physical Layer): RS485 gemäß ANSI/TIA/EIA-485-A: 1998, galvanisch getrennt
• Profil Version 3.0
• Datenübertragungsgeschwindigkeit: 9,6 kBaud...12 MBaud
• Automatische Erkennung der Datenübertragungsgeschwindigkeit
• Funktionsblöcke: 2 × Analog Input, 3 × Summenzähler
• Ausgangsdaten: Volumenfluss, Berechneter Massefluss, Summenzähler 1...3
• Eingangsdaten: Messwertunterdrückung (EIN/AUS), Steuerung Summenzähler, Wert für Vor-Ort-Anzeige
• Zyklische Datenübertragung kompatibel zum Vorgängermodell Promag 35S
• Busadresse über Miniaturschalter oder Vor-Ort-Anzeige (optional) am Messgerät einstellbar
• Verfügbare Ausgangskombinationen  ä 7
= 24 V DC, kurzschlussfest
out
= 30 V DC
max
 250 )
L
: 18...30 V DC; R
S
L
= 12500 Hz), Puls-/Pausenverhältnis 1:1,
max
 150 
i
> 100 
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis