Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leds Und Bedienelemente; Leds Und Bedienelemente Der Oberen Gerätehälfte; Abbildung 4: Leds Und Bedienelemente (Obere Gerätehälfte); Tabelle 27: Leds Und Bedienelemente (Obere Gerätehälfte) - hilscher netTAP NT 100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätezeichnungen und Anschlüsse
4.3

LEDs und Bedienelemente

4.3.1
LEDs und Bedienelemente der oberen Gerätehälfte
Pos.
Beschreibung
(1)
Anschluss X1, Spannungsversorgung
(2)
Slot für SD/MMC-Speicherkarte (Artikelnummer der SD-Karte: 1719.003)
(3)
Adressschalter, Faktor 10.
(4)
Adressschalter, Faktor 1.
(5)
SYS-LED
(6)
APL-LED
(7)
LED, Bedeutung ist abhängig vom Protokoll an X2.
(8)
LED, Bedeutung ist abhängig vom Protokoll an X2.
(9)
Mini-USB-Anschluss unter Abdeckklappe
(10)
Abdeckklappe für Mini-USB-Anschluss
(11)
Position für protokollabhängigen Aufkleber für Protokoll am Anschluss X2 auf der Abdeckklappe für den
USB-Anschluss.
(12)
Position für protokollabhängigen Aufkleber für Protokoll am Anschluss X3.
(13)
LED, Bedeutung ist abhängig vom Protokoll an Anschluss X3.
(14)
LED, Bedeutung ist abhängig vom Protokoll an Anschluss X3.
netTAP NT 100 | Gateway-Geräte
DOC081001UM20DE | Revision 20 | Deutsch | 2021-03 | Freigegeben | Öffentlich
Abbildung 4: LEDs und Bedienelemente (obere Gerätehälfte)
Die Adressschalter können ab SYCON.net-Version 1.351 aktiviert und ab
Firmware-Version 1.5 für PROFIBUS DP-Slave, DeviceNet-Slave, CANopen-
Slave und CC-Link-Slave verwendet werden. Mit SYCON.net wird
konfiguriert, ob die Adressschalter für X2 oder X3 wirksam sind. Abschnitt
Wertebereich der Adressschalter [} Seite 31] beschreibt den Wertebereich
für jedes Protokoll.
Tabelle 27: LEDs und Bedienelemente (obere Gerätehälfte)
30/136
© Hilscher 2009 – 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis