Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hilscher netTAP NT 100 Benutzerhandbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEDs
netTAP NT 100 | Gateway-Geräte
DOC081001UM20DE | Revision 20 | Deutsch | 2021-03 | Freigegeben | Öffentlich
LED-
Definition
Zustand
Einfach-Blitz Die LED zeigt einen kurzen Blitz (200 ms) gefolgt von einer langen „Aus"-
Phase (1000 ms).
Doppel-Blitz
Die LED zeigt eine Abfolge von zwei kurzen Blitzen (je 200 ms),
unterbrochen von einer kurzen „Aus"-Phase (200 ms). Die Abfolge wird mir
einer langen „Aus"-Phase (1000 ms) beendet.
Dreifach-Blitz Die LED zeigt eine Abfolge von drei kurzen Blitzen (je 200 ms),
unterbrochen von einer kurzen „Aus"-Phase (200 ms). Die Abfolge wird mir
einer langen „Aus"-Phase (1000 ms) beendet.
Vierfach-Blitz Die LED zeigt eine Abfolge von vier kurzen Blitzen (je 200 ms),
unterbrochen von einer kurzen „Aus"-Phase (200 ms). Die Abfolge wird mir
einer langen „Aus"-Phase (1000 ms) beendet.
Blinken
Die LED ist in Phasen ein- bzw. ausgeschaltet, mit einer Frequenz von 2,5
(2,5 Hz)
Hz: „Ein" für 200 ms gefolgt von „Aus" für 200 ms.
Einfach-
Die LED wird einmal ein- bzw. ausgeschaltet:
Flackern
„Ein" für 50 ms gefolgt von „Aus" für 500 ms.
Zweifach-
Die LED wird einmal ein- bzw. aus- bzw. eingeschaltet:
Flackern
„Ein" / „Aus" / „Ein" für jeweils 50 ms gefolgt von „Aus" für 500 ms.
Flackern
Die LED ist in Phasen ein- bzw. ausgeschaltet, mit einer Frequenz von 10
(10 Hz)
Hz: „Ein" für 50 ms gefolgt von „Aus" für 50 ms.
Flackern
Die LED schaltet mit einer Frequenz von 10 Hz ein bzw. aus und zeigt damit
(last-
hohe Ethernet-Aktivität an: „Ein" für 50 ms gefolgt von „Aus" für 50 ms. Die
abhängig)
LED schaltet in unregelmäßigen Intervallen ein und aus, um niedrige
Ethernet-Aktivität anzuzeigen.
Tabelle 54: Definitionen der LED-Zustände für das EtherCAT-Master (V4)-Protokoll
Zur Positionsbestimmung der LEDs benutzen Sie bitte die
Gerätezeichnungen des Abschnitts LEDs und Bedienelemente [} Seite 30].
62/136
© Hilscher 2009 – 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis