Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hilscher netTAP NT 100 Benutzerhandbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7.2.4.1
Gerät über USB auf Werkseinstellung zurücksetzen
netTAP NT 100 | Gateway-Geräte
DOC081001UM20DE | Revision 20 | Deutsch | 2021-03 | Freigegeben | Öffentlich
Folgende Geräte können über USB auf Werkseinstellung zurückgesetzt
werden:
NT 100-RE-XX mit Seriennummer 20888 und höher.
·
NT 100-DP-XX mit Seriennummer 20397 und höher.
·
·
NT 100-DN-XX mit Seriennummer 20145 und höher.
·
NT 100-CO-XX mit Seriennummer 20060 und höher.
Geräte, die eine niedrigere Seriennummer haben als oben abgegeben,
können nicht über USB auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden. Diese
Geräte können nur mit der Speicherkarte zurückgesetzt werden. Siehe
Abschnitt Gerät mit Speicherkarte auf Werkseinstellung
zurücksetzen [} Seite 49].
Sollte einmal eine Kommunikation mit dem Gerät über den USB-Anschluss
nicht mehr möglich sein, weil beim Firmwaredownload ein Fehler
aufgetreten ist, ist eine spezielle Prozedur erforderlich, um eine
Kommunikation wieder zu ermöglichen.
In diesem Zustand Blinkt die SYS-LED (Pos.
Bedienelemente [} Seite 30]) gelb / grün mit ca. 1 Hz.
Wird ein NT 100-Gerät erstmalig in diesem Zustand über ein USB-Kabel an
einen PC angeschlossen, wird Windows einen neuen USB-Treiber
installieren wollen. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt Installation
des USB-Treibers für den "Hilscher netX boot monitor" [} Seite 51].
Wird keine Treiberinstallation verlangt (weil bereits früher ein Gerät in
diesem Zustand an den PC angeschlossen wurde), folgen Sie den
Anweisungen im Abschnitt Firmware Laden [} Seite 54].
(5)
in Abschnitt LEDs und
© Hilscher 2009 – 2021
50/136

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis