Mit Tasten CH-Plus und CH-Minus können Sie die Liste hoch und runter
scrollen.
Mit Tasten VOL-Plus und VOL-Minus können Sie den gewünschten Wert
wählen.
Markieren Sie den Wert und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung
Ihrer Einstellung.
Drücken Sie die EXIT-Taste, um das Menü zu verlassen und in den
vorherigen Modus zu gelangen.
SAT
Eine Liste der meisten in Europa empfangbaren Satelliten ist im Receiver
bereits abgespeichert. Sollten Sie dennoch weitere Satelliten der Liste
hinzufügen wollen, so können Sie das unter dem Menüpunkt „Motor-
Steuerung" (siehe Kapitel Motorsteuerung, Seite 26) vornehmen.
LNB Frequenz
In diesen Menüpunkten wird empfohlen, keine Änderungen vorzunehmen, da
diese Einstellungen schon ab Werk an den jeweiligen Satelliten angepasst
sind.
22kHz Impuls
In diesem Menüpunkt wird empfohlen, keine Änderungen vorzunehmen, da
diese Einstellungen schon vom Werk ab an den jeweiligen Satelliten
angepasst sind.
0/12 V
In diesem Menüpunkt können Sie ein zusätzliches 12-Volt-Schaltsignal
aktivieren („Ein") oder deaktivieren („Aus").
DiSEqC
Hier können Sie die einzelnen Satelliten direkt einer DiSEqC-Position
zuordnen. DiSEqC wurde von der Firma Eutelsat entwickelt. Weiterführende
Informationen zu diesem sehr umfangreichen Thema finden Sie im Internet
unter http://www.eutelsat.com.
LNB-Betrieb
Empfohlen
wird
Einstellungsmöglichkeiten sind nur relevant, falls Sie an Einkabelsystemen
oder speziellen Verteilungen in Ihrem Hause angeschlossen sind.
hier
die
H/V-Einstellung.
Konfiguration und Bedienung
Die
anderen
DE 25