Konfiguration und Bedienung
Zeitzone
Teletext
LNB Spannung
Sommerzeit
RAPS-Scanning
Mit Tasten CH-Plus und CH-Minus können Sie die Liste hoch und runter
scrollen.
Mit Tasten VOL-Plus und VOL-Minus können Sie den gewünschten Wert
wählen.
Markieren Sie den Wert und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung
Ihrer Einstellung.
Drücken Sie die EXIT-Taste, um das Menü zu verlassen und in den
vorherigen Modus zu gelangen.
Video-Format
NTSC ist eine vor allem in den Nordamerika und Japan gebräuchliche
Fernsehnorm zur Farbübertragung und wurde 1954 eingeführt. Die Abkürzung
NTSC steht für National Television Standards Committee.
PAL ist eine vor allem in Europa gebräuchliche Fernsehnorm zur
Farbübertragung. Ferner wird PAL in Australien und einigen asiatischen und
afrikanischen Ländern verwendet. Die Abkürzung PAL bedeutet Phase
Alternating Line, was sich darauf bezieht, dass die Phase der Farbinformation
im Videosignal in jeder Bildzeile gedreht wird. Dadurch werden, im Gegensatz
zu NTSC, Farbfehler automatisch korrigiert.
SECAM ist eine vor allem in Frankreich und Osteuropa gebräuchliche analoge
Fernsehnorm für die Farbübertragung. Die Abkürzung SECAM steht für
Sequentiel Couleur avec Mémoire, zu deutsch „Sequenzielle Farbe mit
Speicher".
Multi
Sofern Sie ein Fernsehgerät besitzen, dass alle oben aufgeführte
Fernsehnormen verarbeiten kann, wird empfohlen, die Einstellung Multi
beizubehalten, da der Receiver automatisch auf die übertragene Fernsehnorm
umschaltet.
22
DE
+12:00 ~ -12:00
STB (Normal TV-Modus), VBI
18/13V, 19/14V
Ein, Aus
Ein, Aus