Konfiguration und Bedienung
UHF Kanäle
Stellen Sie mit den Tasten VOL-Minus und VOL-Plus den gewünschten
Modulator-Kanal ein. Über diesen Kanal empfängt das TV-Gerät über ein
Antennenkabel das Signal des Receivers. Werksseitig ist Kanal 38 eingestellt.
TV Typ
Wird ein Film im Format (16:9) ausgestrahlt, und Ihr TV-Gerät unterstützt
dieses Format, stellen Sie bitte die Einstellung auf Wide (16:9), ansonsten ist
der Standard 4:3 das empfohlene Format.
Scart RGB
Wenn Ihr Receiver per Scart-Kabel an Ihr TV-Gerät angeschlossen ist, wird
empfohlen, diese Einstellung auf „Ein" zu lassen, da Sie dadurch ein besseres
Bild bekommen.
Zeitzone GMT
Wird automatisch erkannt.
LNB-Spannung
Sollte es bei längeren „Verlegungsstrecken" (Kabellänge zwischen Satellit und
Receiver) zu Problemen beim Umschalten auf andere Kanäle kommen, so
wird empfohlen, den Wert auf 19/14V einzustellen. Dadurch verbraucht das
Gerät allerdings etwas mehr Strom. Sollten Sie keine Empfangsprobleme
haben, behalten Sie bitte die Einstellung 18/13V bei.
Sommer Zeit
Stellen Sie bei Sommerzeit die Einstellung für die Sommer-Zeit auf „Ein", bei
Normalzeit auf „Aus".
RAPS-Scanning
Wenn Sie RAPS (siehe Kapitel RAPS, Seite 49) nutzen wollen, wählen Sie
„Ein". Ansonsten setzen Sie die Einstellung auf „Aus"
DE 23