Herunterladen Diese Seite drucken

TomTom VIA Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIA:

Werbung

Wenn Ihr Gerät ein Ladegerät benötigt, verwenden
Sie dieses Gerät bitte mit dem im Lieferumfang
enthaltenen Ladegerät. Wenn Sie ein Ersatzladegerät
benötigen, besuchen Sie bitte tomtom.com, um zu
erfahren, welche Ladegeräte für Ihr Gerät zugelassen
sind.
Die angegebene Akkulaufzeit entspricht der
maximalen Akkulaufzeit. Diese wird nur unter
bestimmten Umgebungsbedingungen erreicht. Die
geschätzte maximale Akkulaufzeit bezieht sich auf ein
durchschnittliches Nutzungsprofil.
Tipps zum Verlängern der Akkulaufzeit finden Sie in
den häufig gestellten Fragen: tomtom.com/batterytips.
CE-Kennzeichnung
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der
CE-Kennzeichnung, wenn es in Wohn-, Gewerbe-,
Fahrzeug- oder Leichtindustrieumgebungen eingesetzt
wird und alle entsprechenden Bestimmungen der
geltenden EU-Richtlinien erfüllt.
Geräte, die über kein GPRS-Modul verfügen, sind
wie folgt gekennzeichnet:
Modellnummern: 4AL51
R&TTE-Direktive
Hiermit erklärt TomTom, dass persönliche
Navigationsgeräte und Zubehör von TomTom
die grundlegenden Anforderungen und anderen
relevanten Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/5/
EG erfüllen. Die Konformitätserklärung finden Sie hier:
tomtom.com/legal
EEAG-Richtlinie
Das EEAG-Symbol auf dem Produkt oder der
Produktverpackung zeigt an, dass das Produkt nicht
als Hausmüll zu entsorgen ist. In Übereinstimmung
mit der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (EEAG) darf dieses Elektrogerät
nicht als unsortierter Siedlungsabfall entsorgt werden.
Entsorgen Sie dieses Produkt bitte, indem Sie es
dort zurückgeben, wo Sie es erworben haben, oder
bei einer kommunalen Recycling-Sammelstelle in
Ihrer Nähe. Damit tragen Sie aktiv zum Schutz der
Umwelt bei.
Schrittmacher
Schrittmacherhersteller empfehlen einen
Mindestabstand von 15 cm (6 Zoll) zwischen einem
kabellosen Handheld-Gerät und einem Schrittmacher,
um eine potenzielle Störung des Schrittmachers zu
vermeiden. Diese Empfehlungen stimmen überein
mit unabhängigen Studien und Empfehlungen von
Wireless Technology Research.
Richtlinien für Menschen mit Schrittmachern
• Halten Sie das Gerät IMMER mehr als 15 cm (6 Zoll)
von Ihrem Schrittmacher entfernt.
• Tragen Sie das Gerät nicht in einer Brusttasche.
Andere medizinische Geräte
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder den Hersteller
des medizinischen Geräts, um zu bestimmen, ob der
Betrieb Ihres kabellosen Produkts zu Störungen beim
medizinischen Gerät führen könnte.
Angeschlossene Netze
Geräte mit integriertem GSM-Modul wurden für
Verbindungen mit folgenden Netzen entwickelt:
GSM/GPRS 900/1800
EU Specific Absorption Rate (SAR)-Konformität
DIESES KABELLOSE GERÄTEMODELL ERFÜLLT DIE
REGIERUNGSANFORDERUNGEN HINSICHTLICH DER
FUNKWELLENBELASTUNG, WENN ES WIE IN DIESEM
ABSCHNITT BESCHRIEBEN VERWENDET WIRD
Das GPS-Navigationssystem ist ein
Funkübertragungsgerät und -empfänger. Es ist
so gestaltet, dass es die Emissionsgrenzen für
Funkfrequenzstrahlung des Rates der Europäischen
Union nicht überschreitet.
Der vom Rat der Europäischen Union empfohlene SAR-
Grenzwert liegt bei 2,0 W/kg auf durchschnittlich 10
Gramm Körpergewebe (4,0 W/kg auf durchschnittlich
10 Gramm Gewebe der Extremitäten: Hände,
Handgelenke, Fußgelenke und Füße). SAR-Tests
werden mithilfe der vom Rat der Europäischen
Union festgelegten Standard-Betriebspositionen
durchgeführt. Dabei sendet das Gerät auf höchstem
zertifizierten Leistungspegel in allen getesteten
Frequenzbändern.
Belastungsgrenzen
Dieses Gerät entspricht den
Strahlenbelastungsgrenzen, die für eine unkontrollierte
Umgebung festgelegt wurden. Um eine Überschreitung
der Grenzwerte für Hochfrequenzstrahlung
zu vermeiden, ist bei normalem Betrieb ein
Mindestabstand von 20 cm (8 Zoll) zur Antenne
einzuhalten.
Triman-Logo
Apple, Android, Google Play
Apple und das Apple-Logo sind in den USA und
anderen Ländern registrierte Marken von Apple Inc.
App Store ist eine Handelsmarke von Apple Inc.
Android, Google Play und das Google Play-Logo sind
Marken von Google Inc.
Bluetooth®
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind
eingetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG,
Inc. und jegliche Verwendung dieser Marken
durch TomToom unterliegt einer Lizenz. Andere
Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber.
Konformitätserklärungen (EU)
Die Konformitätserklärungen für alle TomTom-Produkte
finden Sie hier:
http://www.tomtom.com/de_de/legal/declaration-of-
conformity/
Regulatory Compliance Mark
Dieses Produkt ist mit dem Regulatory Compliance
Mark (RCM) gekennzeichnet, um darauf hinzuweisen,
dass es die entsprechenden australischen Vorschriften
erfüllt.
Warnhinweis für Australien
Der Benutzer muss das Gerät ausschalten, wenn er
sich in Bereichen mit explosionsgefährdeten Stoffen
aufhält, zum Beispiel an Tankstellen, in Lagerräumen
für chemische Stoffe oder an Orten, an denen
Sprengarbeiten stattfinden.
Hinweis für Neuseeland
Dieses Produkt ist mit R-NZ gekennzeichnet, um darauf
hinzuweisen, dass es die relevanten neuseeländischen
Vorschriften erfüllt.
Kontakt Kundensupport (Australien und
Neuseeland)
Australien: +61 1300 135 604

Werbung

loading