Herunterladen Diese Seite drucken

TomTom VIA Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIA:

Werbung

Anhang
Wichtige Sicherheitshinweise und -warnungen
Global Positioning System (GPS) und Global
Navigation Satellite System (GLONASS)
Beim Global Positioning System (GPS) und Global
Navigation Satellite System (GLONASS) handelt es
sich um satellitenbasierte Systeme, die Positions-
und Zeitinformationen um den gesamten Globus
bereitstellen. GPS wird von der Regierung der
Vereinigten Staaten von Amerika (USA) betrieben und
überwacht, die alleine für dessen Verfügbarkeit und
Genauigkeit verantwortlich ist. GLONASS wird von
der Regierung Russlands betrieben und überwacht,
die alleine für dessen Verfügbarkeit und Genauigkeit
verantwortlich ist. Änderungen der GPS- oder
GLONASS-Verfügbarkeit und -Genauigkeit oder
der Umweltbedingungen können den Betrieb Ihres
Geräts beeinträchtigen. TomTom übernimmt keinerlei
Haftung für die GPS- bzw. GLONASS-Verfügbarkeit und
-Genauigkeit.
!
Sicherheitshinweise
Vorschriftsgemäßes Fahren
Auch wenn Sie sich beim Fahren auf Ihre TomTom-
Produkte verlassen, müssen Sie die notwendige
Vorsicht und Sorgfalt im Straßenverkehr walten lassen.
Ihr Gerät ist als Fahrhilfe konzipiert und bildet keinen
Ersatz für die notwendige Vorsicht und Sorgfalt im
Straßenverkehr. Befolgen Sie stets die Straßenschilder
und geltenden Gesetze. Ablenkungen beim Fahren
können sehr gefährlich sein. Betreiben Sie dieses
Gerät auf keinen Fall so, dass die Aufmerksamkeit des
Fahrers von der Straße abgelenkt wird und gefährliche
Situationen entstehen können. TomTom empfiehlt,
sofern möglich, die Nutzung des Freisprechsystems.
Zudem sollten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort
vollständig zum Stehen bringen, um mit dem Gerät
zu interagieren.
Hinweis für übergroße/kommerzielle Fahrzeuge
Wenn in diesem Produkt keine Lkw-Karte installiert
ist, ist dieses Produkt nur für den Einsatz in Pkw und
leichten Nutzfahrzeugen ohne Anhänger vorgesehen,
weil das Produkt keine passenden Fahrwege für
übergroße oder kommerzielle Fahrzeuge, Busse,
Wohnwagen und Wohnmobile anbietet. Wenn
Sie ein Fahrzeug eines diesen Typs betreiben,
besuchen Sie bitte tomtom.com, um ein passendes
Produkt mit Karten zu finden, die Höhen- und
Gewichtseinschränkungen berücksichtigen.
Flugzeuge und Krankenhäuser
Die Benutzung von Geräten mit Antennen ist in den
meisten Flugzeugen, Krankenhäusern und an vielen
anderen Orten verboten. Sie dürfen dieses Gerät nicht
in einer derartigen Umgebung verwenden.
Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie folgenden wichtigen
Sicherheitshinweis:
• Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Reifendruck.
• Warten Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig.
• Durch die Einnahme von Medikamenten kann Ihre
Fahrtauglichkeit eingeschränkt werden.
• Schnallen Sie sich, falls möglich, immer an.
• Fahren Sie nie unter Alkoholeinfluss.
• Die meisten Unfälle geschehen weniger als 5 km (3
Meilen) vom Heimatort entfernt.
• Befolgen Sie die Verkehrsregeln.
• Blinken Sie immer.
• Machen Sie alle 2 Stunden eine Pause von
mindestens 10 Minuten.
• Bleiben Sie angeschnallt.
• Halten Sie Sicherheitsabstand zu dem Fahrzeug
vor Ihnen.
• Befestigen Sie Ihren Helm ordnungsgemäß, bevor
Sie mit einem Motorrad losfahren.
• Tragen Sie bei Fahrten mit dem Motorrad immer
Schutzkleidung und -ausrüstung.
• Seien Sie bei Motorradfahrten besonders wachsam
und fahren Sie jederzeit defensiv.
Leistung: DC 5 V, 1,2 A
So verwendet TomTom Ihre Informationen
Informationen zur Verwendung von persönlichen
Daten finden Sie unter:
tomtom.com/privacy
Akku
Dieses Produkt verwendet einen Lithium-Ionen-Akku.
Verwenden Sie Ihr Produkt nicht in feuchten,
nassen und/oder rostfördernden Umgebungen.
Bewahren Sie das Gerät nicht an einem Ort mit hoher
Temperatur, in starkem direktem Sonnenlicht, in oder
bei einer Wärmequelle, in einer Mikrowelle oder in
einem Druckcontainer auf und setzen Sie es nicht
Temperaturen über 50 °C (122 °F) aus. Wenn Sie diese
Anweisungen nicht beachten, kann Säure aus dem
Akku austreten, er kann heiß werden, explodieren,
sich entzünden und Verletzungen und/oder Schäden
verursachen. Sie dürfen den Akku nicht mit spitzen
Gegenständen beschädigen, öffnen oder auseinander
nehmen. Falls Batteriesäure aus dem Akku ausläuft
und Sie damit in Kontakt geraten, spülen Sie die
betroffene Körperstelle gründlich mit Wasser ab und
suchen Sie danach sofort einen Arzt auf. Nehmen Sie
aus Sicherheitsgründen und zur Verlängerung der
Akkulebensdauer Ihr Produkt aus dem Fahrzeug, wenn
Sie nicht damit fahren, und bewahren Sie es an einem
kühlen, trockenen Ort auf. Das Gerät wird nicht bei
tiefen (unter 0 °C/32 °F) oder hohen (über 45 °C/113
°F) Temperaturen geladen.
Temperaturen Standardbetrieb: 0° C (32 °F) bis 45 °C
(113 °F); kurzfristige Lagerung: -20 °C (-4 °F) bis 50
°C (112 °F); langfristige Lagerung: -20 °C (-4 °F) bis
35 °C (95 °F).
Wichtig: Lassen Sie das Gerät mindestens 1 Stunde
lang im Standard-Betriebstemperaturbereich, bevor
Sie es einschalten. Verwenden Sie das Gerät nicht
außerhalb dieses Temperaturbereichs.
Achtung: Bei Ersatz des Akkus durch einen
falschen Akkutyp besteht Explosionsgefahr.
Der Akku kann nicht vom Benutzer ausgewechselt
werden. Bitte versuchen Sie nicht, ihn zu entfernen.
Bei Problemen mit dem Akku wenden Sie sich bitte an
den TomTom-Kundensupport.
DER IN DEM PRODUKT ENTHALTENE AKKU
MUSS GETRENNT VOM NORMALEN HAUSMÜLL
UND GEMÄSS DEN ÖRTLICHEN GESETZEN UND
VORSCHRIFTEN ENTSORGT ODER WIEDERVERWERTET
WERDEN. DAMIT TRAGEN SIE AKTIV ZUM SCHUTZ DER
UMWELT BEI. VERWENDEN SIE IHR TOMTOM-GERÄT
NUR MIT DEM MITGELIEFERTEN NETZANSCHLUSS
(AUTOLADEGERÄT, AKKULADEKABEL), DEM AC-
NETZGERÄT (LADEGERÄT FÜR ZUHAUSE) AN EINER
GENEHMIGTEN BASISSTATION, ODER SCHLIESSEN SIE
ES MIT DEM MITGELIEFERTEN USB-KABEL ZUM LADEN
DES AKKUS AN EINEN COMPUTER AN.

Werbung

loading