VORSICHT!
Halten Sie die
Halogenlampe stets mit
einem Tuch, um zu
verhindern, dass
Fettrückstände auf der
Lampe verbrennen.
Backofenlampe an der
Rückwand
Die Glasabdeckung der
Backofenlampe befindet sich
an der Rückwand des
Backofeninnenraums.
1. Drehen Sie die Glasabdeckung der
Lampe gegen den Uhrzeigersinn,
und nehmen Sie sie ab.
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine
geeignete, bis 300 °C
hitzebeständige Backofenlampe.
Verwenden Sie eine Backofenlampe
mit der gleichen Leistung.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung
wieder an.
13. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
13.1 Was zu tun ist, wenn ...
Problem
Sie können das Gerät nicht
aktivieren.
Sie können das Gerät nicht
aktivieren.
12.9 Herausnehmen der
Schublade
Die Schublade unterhalb des Backofens
lässt sich zur leichteren Reinigung
herausnehmen.
1. Ziehen Sie die Schublade bis zum
Anschlag heraus.
2. Heben Sie die Schublade etwas an,
sodass sie schräg nach oben aus
den Führungen gehoben werden
kann.
Führen Sie zum Einsetzen der
Schublade die obigen Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
Mögliche Ursache
Das Gerät ist nicht oder
nicht ordnungsgemäß an die
Spannungsversorgung an‐
geschlossen.
Die Sicherung ist durchge‐
brannt.
DEUTSCH
WARNUNG!
Bewahren Sie keine
entflammbaren Materialien
wie Reinigungsmaterial,
Plastiktüten,
Ofenhandschuhe, Papier
oder Reinigungssprays usw.
in der Schublade auf. Diese
Schublade kann heiß
werden, wenn der Backofen
in Betrieb ist. Andernfalls
besteht Feuergefahr!
Problembehebung
Prüfen Sie, ob das Gerät
ordnungsgemäß an die
Spannungsversorgung an‐
geschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung die Ursache
für die Störung ist. Brennt
die Sicherung wiederholt
durch, wenden Sie sich an
eine qualifizierte Elektrofach‐
kraft.
45