Herunterladen Diese Seite drucken
AEG CCB5442CBM Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCB5442CBM:

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Herd
CCB5442CBM
CCB5442CBW
CCB54482BM
CCB54482BW
CCB54483BW
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG CCB5442CBM

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Herd CCB5442CBM CCB5442CBW CCB54482BM CCB54482BW CCB54483BW aeg.com\register...
  • Seite 2 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. MONTAGE...................... 8 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................11 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............12 6.
  • Seite 3 Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 4 • Installieren Sie das Gerät nicht hinter einer Dekortür, um eine Überhitzung zu vermeiden. • Installieren Sie das Gerät nicht auf einer Plattform. • Bedienen Sie das Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernbedienungssystem. • WARNUNG: Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann ggf.
  • Seite 5 • Verwenden Sie stets Topfhandschuhe, um Zubehör oder Geschirr herauszunehmen oder zu verstauen. • Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von der Stromversorgung. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. •...
  • Seite 6 • Einige Teile des Geräts sind trennen möchten. Ziehen Sie stets am stromführend. Das Küchenmöbel muss Netzstecker. auf allen Seiten mit dem Gerät • Verwenden Sie nur geeignete abschließen, um einen Kontakt mit Trenneinrichtungen: Überlastschalter, stromführenden Teilen zu vermeiden. Sicherungen (Schraubsicherungen •...
  • Seite 7 • Öle und Fette können beim Erhitzen • Achte darauf, dass keine Gegenstände brennbare Dämpfe freisetzen. Halten Sie oder Kochgeschirr auf das Gerät fallen. Flammen oder erhitzte Gegenstände Die Oberfläche könnte beschädigt werden. während des Kochens von Fetten und • Schalte die Kochzonen nicht mit leerem Ölen fern.
  • Seite 8 2.7 Entsorgung Diese Lampen müssen extremen physikalischen Bedingungen in Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. WARNUNG! Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder Verletzungs- und Erstickungsgefahr. sollen Informationen über den Betriebszustand des Gerätes anzeigen. • Informationen zur Entsorgung des Geräts Sie sind nicht für den Einsatz in anderen erhalten Sie von Ihrer Geräten vorgesehen und nicht für die Gemeindeverwaltung.
  • Seite 9 Abmessungen Höhe Breite Tiefe 3.3 Ausrichten des Geräts Richten Sie das Gerät mit den unten angebrachten Schraubfüßen so aus, dass sich die Oberfläche des Geräts auf einer Ebene mit den angrenzenden Oberflächen 1. Installiere den Kippschutz 317 - 322 mm befindet.
  • Seite 10 größer als die Breite des Geräts ist, Einsetzbare Kabeltypen für verschiedene musst du das Seitenmaß anpassen, um Phasen: das Gerät zu zentrieren. Phase Mindestdurchmesser des Kabels Wenn du die Abmessungen des Herds 3 x 10,0 mm² geändert hast, musst du die 3 mit Nullleiter 5 x 1,5 mm²...
  • Seite 11 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Kochfeld-Einstellknöpfe 1 2 3 Temperaturanzeige/-symbol Temperaturwahlknopf Elektronischer Programmspeicher Backofen-Einstellknopf Kochfeldlampe / -symbol / -anzeige Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 4.2 Anordnung der Kochflächen Kochzone 1200 W Dampfaustritt - Zahl und Position hängen vom Modell ab Kochzone 900 / 2000 W 140 mm 140 mm...
  • Seite 12 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Drücken Sie wiederholt, bis die Anzeige WARNUNG! für die Uhrzeit-Funktion blinkt. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Zum Einstellen einer neuen Uhrzeit siehe „Einstellen der Uhrzeit“. 5.1 Erste Reinigung 5.4 Versenkbare Knöpfe Entferne alle Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den Backofen.
  • Seite 13 6.2 Kochstufe 1. Wenn Sie eine Kochstufe zwischen 1 und 9 wählen, arbeitet nur der mittlere Bereich der Kochzone. Symbole Funktion 2. Drehen Sie zum Einschalten des äußeren Heizkreises den Einstellknopf im Aus-Position Uhrzeigersinn über die Einstellung 9 hinaus auf Zweikreis-Kochzone 3.
  • Seite 14 7. KOCHFELD – TIPPS UND HINWEISE Um Energie zu sparen und die einwandfreie WARNUNG! Funktion des Kochfeldes zu gewährleisten, muss das Kochgeschirr einen geeigneten Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Mindestdurchmesser haben (mindestens so groß wie der Zonendurchmesser). 7.1 Kochgeschirr Die Kochergebnisse hängen vom Kochgeschirrmaterial ab Der Boden des Kochgeschirrs muss so dick und flach wie möglich sein.
  • Seite 15 Kochstufe Verwendung: Dauer Hinweise (Min.) 4 - 5 Kochen größerer Speisemengen, Ein‐ 60 - 150 Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zutaten. topfgerichte und Suppen. 6 - 7 Bei geringer Hitze anbraten: Schnitzel, Nach Be‐ Nach der Hälfte der Gardauer wen‐ Cordon bleu, Kotelett, Frikadellen, darf den.
  • Seite 16 9.2 Sicherheitsthermostat Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die Stromzufuhr unterbrechen kann. Die Ein unsachgemäßer Gebrauch des Ofens Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt oder defekte Bestandteile können zu einer automatisch bei Temperaturabfall. gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu verhindern, ist der Backofen mit einem 9.3 Ofenfunktionen Symbol Ofenfunktionen...
  • Seite 17 Symbol Ofenfunktionen Anwendung Pizzastufe Zum Backen von Pizza. Für ein intensives Überbacken und einen knusprigen Boden. Auftauen Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemüse und Obst). Die Auftauzeit hängt von der Menge und Größe der gefrorenen Lebens‐ mittel ab. 10. BACKOFEN - UHRFUNKTIONEN 10.1 Display A.
  • Seite 18 Der Kurzzeit-Wecker wird automatisch nach Im Display erscheint fünf Sekunden eingeschaltet. 4. Nach Ablauf der Zeit blinkt und es 3. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ertönt ein akustisches Signal. Das Gerät ein akustisches Signal. Drücken Sie eine wird automatisch ausgeschaltet. beliebige Taste, um das akustische 5.
  • Seite 19 11.2 Teleskopauszüge Sie können die Teleskopauszüge in alle Einschubebenen außer Ebene 4 einsetzen. Einsetzen der Teleskopauszüge 1. Drehen Sie den Teleskopauszug um ca. 90°. 2. Schieben Sie die Arretierung am hinteren Teil des Teleskopauszugs in ein 2. Ziehen Sie das vordere Ende des Einhängegitter.
  • Seite 20 Auflaufpfanne: Lege das Backblech oder die Auflaufpfanne auf die Teleskopschienen. 12. BACKOFEN – HINWEISE UND TIPPS könnte das Garergebnis beeinträchtigen und WARNUNG! die Emailbeschichtung beschädigen. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 12.2 Backen Nutzen Sie, wenn Sie zum ersten Mal backen, die niedrigere Temperatur. Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte.
  • Seite 21 Um die Rauchbildung beim Braten im Beobachten Sie den Garfortschritt. Finden Backofen zu vermindern, geben Sie etwas Sie heraus, welche Geräteeinstellungen Wasser in die Brat- und Fettpfanne. Um die (Garstufe, Gardauer usw.) für Ihr Kondensierung des Rauchs zu vermeiden, Kochgeschirr, Ihre Rezepte und die von geben Sie jedes Mal, wenn das Wasser Ihnen zubereiteten Garmengen am besten verdampft ist, erneut Wasser in die Brat- und...
  • Seite 22 Lebensmittel Menge (g) Tempera‐ Zeit (Min.) Ein‐ Zubehör tur (°C) schub‐ ebene Rumänischer Bis‐ 600 + 600 160 - 170 30 - 40 2 leichte Bleche (Län‐ kuit, traditionell ge: 25 cm) auf dersel‐ ben Einschubebene 200 - 210 10 - 15 Backblech Hefebrötchen 150 - 170...
  • Seite 23 Lebensmittel Menge (g) Tempera‐ Zeit (Min.) Ein‐ Zubehör tur (°C) schub‐ ebene 750 + 750 160–170 40–50 Backblech Bauernbrot Rumänischer Bis‐ 600 + 600 155–165 40–50 2 leichte Bleche (Länge: 25 cm) kuit auf derselben Einschubebene Rumänischer Biskuit, 600 + 600 150–160 30–40 2 leichte Bleche...
  • Seite 24 Lebensmittel Menge (g) Tempera‐ Zeit (Min.) Ein‐ Zubehör tur (°C) schub‐ ebene Schweizer Apfelku‐ 1900 180 - 200 50 - 40 Backblech chen 2400 150 - 170 Backblech Stollen 50 - 60 1000 210 - 230 35 - 45 1 rundes Back‐ Quiche Lorraine blech (Durchmes‐...
  • Seite 25 Speise Tempe‐ Dauer Ein‐ Zubehör ratur (Min.) schub‐ (°C) ebene Brot/Brötchen 40 - 45 Backblech oder Brat- und Fettpfanne Pizza, gefroren, 350 g 25 - 35 Kombirost Kuchen auf dem Backblech Biskuitrolle 20 - 30 Backblech oder Brat- und Fettpfanne Brownie 35 - 45 Backblech oder Brat- und Fettpfanne...
  • Seite 26 12.10 Heißluftgrillen Speise Menge (g) Temperatur Zeit (Min.) Ebene Zubehör (°C) Hähnchen, halbiert 1200 25 + 25 Kombirost Backblech Schweineschnitzel 20 + 20 Kombirost Backblech 12.11 Pizza-Funktion Speise Menge (g) Temperatur Dauer (Min.) Ein‐ Zubehör (°C) schub‐ ebene Pizza 1000 200 - 210 20 - 30 Backblech...
  • Seite 27 Lebensmittel Funktion Tempera‐ Zubehör Ein‐ Zeit tur (°C) schub‐ (Min.) ebene Mürbeteiggebäck/Feinge‐ Umluft Backblech 20 - 30 bäck Mürbeteiggebäck/Feinge‐ Heißluft Backblech 1 + 3 15 - 30 bäck Heißluftgrillen Kombirost 3 - 5 Toast Hamburger aus Rind‐ Heißluftgrillen Kombirost oder Brat- 15 –...
  • Seite 28 2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von 2. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der der Seitenwand weg und nehmen Sie sie Oberkante der Tür an beiden Seiten an. heraus. Drücken Sie sie nach innen, um den Schnappverschluss zu lösen. 3.
  • Seite 29 1. Ziehen Sie die Schublade bis zum 1. Schalten Sie den Backofen aus. Warten Anschlag heraus. Sie, bis der Ofen kalt ist. 2. Trennen Sie den Ofen von der Netzversorgung. 3. Breiten Sie ein Tuch auf dem Garraumboden aus. Die hintere Lampe 1.
  • Seite 30 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Restwärmeanzeige funktioniert Die Kochzone ist nicht heiß, da sie War die Zone lange genug einge‐ nicht. nur kurze Zeit in Betrieb war. schaltet, um heiß zu sein, wenden Sie sich an den autorisierten Kun‐ dendienst. Der äußere Heizkreis lässt sich Schalten Sie zuerst den inneren nicht einschalten.
  • Seite 31 15. ENERGIEEFFIZIENZ 15.1 Produktinformationen gemäß EU-Ökodesign-Vorschriften für Kochfelder Modellbezeichnung CCB5442CBM CCB5442CBW CCB54482BM CCB54482BW CCB54483BW Kochfeldtyp Kochfeld im freistehenden Herd Anzahl der Kochfel‐ Heiztechnik Strahlungsbeheizung Durchmesser der Hinten links 14.0 cm kreisförmigen Vorne rechts 14.0 cm Kochfelder (Ø) Vorne links 18.0 cm Länge (L) und Brei‐...
  • Seite 32 CCB5442CBM 943005511 CCB5442CBW 943005514 Modellbezeichnung CCB54482BM 943005261 CCB54482BW 943005262 CCB54483BW 943005433 Energieeffizienzindex 94.9 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0,84 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0,75 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Volumen 57 l Art des Backofens...
  • Seite 33 „Anwendung – Täglicher Gebrauch“, Gerätefunktionen. 16. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer insbesondere Verpackungen, nicht im Hausmüll sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 34 Lebensmittel vorhalten, die den oben die im Wesentlichen die gleichen Funktionen genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom unentgeltliche Abholung von Elektro- und Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt Elektronikgeräten ist dann aber auf auch bei der Lieferung von neuen Elektro- Wärmeüberträger (z.
  • Seite 36 867354774-F-402023...

Diese Anleitung auch für:

Ccb5442cbwCcb54482bmCcb54482bwCcb54483bw