42
www.aeg.com
12.1 Hinweise zur Reinigung
Reinigungs‐
mittel
Täglicher Ge‐
brauch
Zubehör
12.2 Reinigen der
Garraumvertiefung
Der Reinigungsvorgang entfernt
Kalkrückstände aus der Vertiefung im
Boden nach dem Garvorgang mit Dampf.
Für die Funktion: Heißluft mit
Dampf Wir empfehlen einen
Reinigungsvorgang nach 5 -
10 Garvorgängen.
1. Geben Sie 250 ml Weißweinessig in
die Garraumvertiefung im Boden des
Backofens.
Benutzen Sie einen höchstens 6 %-
igen Essig ohne Zusätze.
2. Lassen Sie den Weißweinessig bei
Umgebungstemperatur 30 Minuten
lang verdampfen, damit die
Kalkrückstände entfernt werden.
3. Reinigen Sie die Vertiefung mit
warmem Wasser und einem weichen
Tuch.
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem
Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Back‐
ofens.
Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer Reinigungslösung.
Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen
oder andere Speisereste könnten einen Brand verursachen.
Lassen Sie die Speisen nicht länger als 20 Minuten im Backofen stehen.
Trocknen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch mit einem weichen
Tuch ab.
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie
trocknen. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem
milden Reinigungsmittel an. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Ge‐
schirrspüler.
Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermit‐
teln oder scharfkantigen Gegenständen.
12.3 Pyrolyse
VORSICHT!
Entfernen Sie alle
Zubehörteile aus dem
Backofen und die
herausnehmbaren
Einhängegitter.
Starten Sie die Pyrolyse
nicht, wenn Sie die
Backofentür nicht vollständig
geschlossen haben. In
einigen Modellen zeigt das
Display „C3" an, wenn dieser
Fehler auftritt.
WARNUNG!
Der Backofen wird sehr
heiß. Es besteht das Risiko
von Verbrennungen.