Einleitung Hinweise zur Produktinformation Die Produktinformation richtet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte. Die Produktinformation beinhaltet wichtige Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch, Installation und Inbetriebnahme. Bewahren Sie die Produktinformation an einem geeigneten Ort auf, wo sie für Wartung und Reparatur zugänglich ist. Produktinformationen sind im Downloadbereich unter www.tcsag.de verfügbar. Verwendete Symbole für Warnhinweise Symbol Signalwort Erläuterung...
Sichern Sie die Niederspannungsanlage gegen Überspannung. Produktbeschreibung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das NVV1000-0400 ist ein Video-2-Draht:BUS Versorgungs- und Steuergerät zur zentralen Versorgung und Steuerung von polungsfreien TCS Video-2-Draht:BUS-Anlagen am nicht verdrillten Strang. Der Schleifenwiderstand darf max. 15 Ohm betragen. Das NVV1000-0400 ist für die Montage auf einer Hutschiene geeignet.
im Ruhemodus: • kurz drücken: Programmiermodus EIN • lange drücken: Türöffnertaste mit Doppelfunktion belegen (TOE und Licht) Run/Prog-Taste im Programmiermodus: • kurz drücken: Programmiermodus AUS • lange drücken: Türöffnertaste nur mit TOE-Funktion belegen • AUS: Gerät nicht in Betrieb Run/Prog-Anzeige (LED gelb) •...
Sie können am Video-2-Draht:BUS Versorgungsgerät (NVV1000-0400) über den Video-2-Draht:BUS- Adapter (FVW3030-0600) bis zu zwei herkömmliche TCS:BUS-Video-Außenstationen in 6-Draht- Technik betreiben (siehe auch Produktinformation des FVW3030-0600). Ein Zusatzgerät auf TCS:BUS-Seite für die P-Versorgung z.B.: NGV1011-0400 und ein 2-fach Videoum- schalter FVU1210-0600 sind erforderlich.
Abb. 3: Einrasten Demontage von der Hutschiene ► Drücken Sie mit einem Schraubendreher die Hutschienenverriegelung des Gehäuses nach unten. ► Ziehen Sie das NVV1000-0400 von der Unterseite der Hutschiene weg und heben Sie es ab. Abb. 4: Demontage von der Hutschiene Installation Leitungen anschließen...
Anschlussleitungen Empfohlene Kabeltypen • Installationsleitung, 2-adrig, darf nicht verdrillt sein • mehradriges Installationskabel, z.B. J-Y(ST)Y) • CAT 5E oder CAT 7 Die Signalleitungen av und bv sollten auf Adern aus unterschiedlichen Adern-Paaren ge- legt werden, um physikalisch bedingten Bildstörungen vorzubeugen. •...
Schließen Sie eine weitere Innenstation direkt an die Geräteklemmen der Innenstation zuvor an (bis zu 8 Innenstationen zulässig). Achtung, verwenden Sie ausschließlich Geräte aus dem TCS-Sortiment Video-2-Draht. Einen Hinweis liefert Ihnen das ICON auf dem Gerät und in der Produktinformation.
Schaltungsbeispiel • Max. 24 Innenstationen sind am einfachen Strang möglich. • Setzen Sie den Abschlusswiderstand, wenn das IVH4222-0140 / IVW5211-0145 am Ende eines Video-2-Draht:BUS Videostranges installiert ist. Abb. 6: Schaltungsbeispiel für 1-Strang-Anlage Hinweise zum Türöffner Damit der Türöffner sicher schaltet, benötigen viele Türöffner-Typen eine Leerlaufspannung von min.
Weitere Anlagenstrukturen 1-Strang-Anlage Max. 24 Innenstati- Mehr-Strang-Anlage (Innen-station Sternverdrahtung ab NVV1000 onen möglich (Innenstation durch- durchgeschliffen) geschliffen) Sternverdrahtung ab Außenstation 1 Strang ab Anschluss NVV1000 für Sternverdrahtung mit Videoverteiler Innenstationen und max. 1 Strang FVY3200-0600 ab Anschluss NVV1000 für Außen- stationen...
Prinzipbilder Strangverdrahtung: max. 8 Innenstationen am OUT des FVY3200 (Stichleitung) – An einem OUT des FVY3200 sind bis zu 8 Innenstationen in Strangverdrahtung möglich. – Achten Sie darauf, dass der Abschlusswiderstand nur an der letzten Innenstation aktiviert ist. – Achten Sie darauf, dass am Hauptstrang ein Abschlusswiderstand gesetzt wird, z.B. durch: zusätz- liche Video-Innenstation, Videoverteiler mit aktivierten Abschlusswiderstand oder montieren Sie den Video-2-Draht:BUS Abschlusswiderstand (0038794).
► Installieren Sie die TCS-Anlage vollständig. ► Prüfen Sie alle Adern gegeneinander auf Kurzschluss. • Besteht ein Kurzschluss zwischen av und bv oder Pv und bv, schaltet das NVV1000-0400 • Besteht ein Kurzschluss zwischen av und Pv, schaltet das NVV1000-0400 nicht ab. Die Geräte am Video-2-Draht:BUS können keine Protokolle senden.
Video-Abschlusswiderstand für Strang Außenstation Werksseitig ist der Video-Abschlusswiderstand aktiviert. Der Jumper ist auf die zwei oberen Kontakte gesteckt. Abb. 13: Position Jumper Abb. 14: Video-Abschlusswiderstand aktiviert (Werkseinstellung) Abb. 15: Video-Abschlusswiderstand deaktiviert Der Abschlusswiderstand des NVV muss deaktiviert werden, wenn am Außenstationsan- schluss des NVV1000 parallel ein Innenstationsstrang angeschlossen wird (Abschlusswider- stand in Innenstation setzen!) Türöffnerzeit einstellen...
Lichtschaltfunktion de-/aktivieren* Durch Betätigen der Türöffnertaste an der Innenstation kann über den angeschlossenen Lichtschaltau- tomaten das Licht geschaltet werden, wenn keine Sprechverbindung besteht. Werkseinstellung: Funktion ist deaktiviert. Lichtschaltfunktion aktivieren ► Drücken Sie die … bis die LED blinkt. ► Drücken Sie kurz Die LED leuchtet.
Kunststoff. Gewährleistung Wir bieten Elektrofachkräften eine vereinfachte Abwicklung von Gewährleistungsfällen an. • Wenden Sie sich direkt an die TCS HOTLINE unter 04194 9881-188. • Unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen finden Sie unter www.tcsag.de, Downloads, Handelsinformationen und in unserem aktuellen Produktkatalog. Service Fragen richten Sie bitte an unsere TCS HOTLINE 04194 9881-188.