Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TCS NBV2600-0400 Produktinformation

TCS NBV2600-0400 Produktinformation

Versorgungs- und steuergerät video

Werbung

Produktinformation
Versorgungs- und Steuergerät Video
NBV2600-0400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TCS NBV2600-0400

  • Seite 1 Produktinformation Versorgungs- und Steuergerät Video NBV2600-0400...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ......................... 3 Einleitung ........................3 Hinweise zur Produktinformation ..........................3 Verwendete Symbole für Warnhinweise ........................3 Weitere verwendete Symbole und Kennzeichnungen ....................3 Sicherheitshinweise ..................... 4 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen ......................... 4 Installation – Schutzmaßnahmen ..........................4 Produktbeschreibung ....................5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........................
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 x Versorgungs- und Steuergerät NBV2600-0400 Produktinformation Einleitung Hinweise zur Produktinformation Die Produktinformation richtet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte. Die Produktinformation beinhaltet wichtige Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch, Installation und Inbetriebnahme. Bewahren Sie die Produktinformation an einem geeigneten Ort auf, wo sie für War- tung und Reparatur zugänglich ist.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung bringen. • Vermeiden Sie das Eindringen von elektrisch leitenden Kleinteilen in die Lüftungsschlitze. Beachten Sie bei der Installation von TCS:BUS-Anlagen sind die allgemeinen Sicherheitsbe- stimmungen für Fernmeldeanlagen nach VDE 0800. Unter anderem: • Getrennte Führung von Starkstrom- und Schwachstromleitungen, •...
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät dient zur zentralen Versorgung und Steuerung von TCS:BUS-Audioanlagen oder TCS:BUS- Videoanlagen mit erhöhten Ausgangsströmen an P und a, max. 2,5 A. Es ist für die Montage in einem Schaltschrank auf Tragschienen TS 35 geeignet. Maximal zulässiger Schleifenwiderstand...
  • Seite 6: Technische Daten

    Technische Daten Versorgungsspannung 230 V AC ± 10 %, 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme in Ruhe maximale Leistungsaufnahme 21,6 W Ausgangsstrom a I(a) = 60 mA Ausgangsstrom P I(P) = 2,5 A maximaler Ausgangsstrom I(P) = max. 3,2 A (kurzzeitig) Ausgangsspannung Leerlauf U(a) = +24 V DC ±...
  • Seite 7: Geräteübersicht

    Schaltausgang Türöffner 7-Segment-Anzeige Schaltausgang Lichtschalten Run/Prog-Taster 10 Verriegelung Hutschiene 11 Anschluss Versorgungsspannung 230 V Taster: Einstellen der Türöffnerzeit Taster: Einstellen der Lichtschaltzeit 12 Hutschiene Anschluss: Wartungspaket USB FBI1210-0 13 Anschluss: TCS:BUS Steckbrücke für Einstellungen Türöffner AC / DC 14 Anschluss: TCS:BUS...
  • Seite 8: Anzeige- Und Bedienelemente

    Anzeige- und Bedienelemente • AUS: Gerät nicht in Betrieb LED Betriebsanzeige / Pro- • AN: Gerät in Betrieb grammiermodus (LED grün) • Blinkt: Anlage im Programmiermodus • kurz drücken: Programmiermodus der Anlage aktivie- Taster Anlagen-Programmiermodus ren/deaktivieren Taster Türöffnerzeit Türöffnerzeit Einstellen: manuell in den Stufen: 0.5, 1, 2, 3, …...
  • Seite 9: Montage Und Installation

    Montage und Installation Montage Montage auf der Hutschiene ► Setzen Sie das Versorgungs- und Steuergerät Video auf die Hutschiene auf (Abb. 2). ► Rasten Sie das Versorgungs- und Steuergerät Video mit leichtem Druck ein. ► Prüfen Sie, ob die Verriegelung sicher eingerastet ist (Abb. 3). Demontage von der Hutschiene ►...
  • Seite 10: Schaltungsbeispiel: Pre:pack Video

    Schaltungsbeispiel: pre:pack Video Abb. 5: Schaltungsbeispiel pre:pack Video Weitere Informationen finden Sie im TCS Systemhandbuch. Dieses steht im Downloadbereich unter www.tcsag.de zur Verfügung. Schaltungsbeispiel: Postschloss Abb. 6: Schaltungsbeispiel Postschloss...
  • Seite 11: Schaltungsbeispiel: Treppenlicht-Zeitschalter Fna1000-0400

    ► Prüfen Sie die a-, b- und P-Ader gegeneinander auf Kurzschluss. Besteht ein Kurzschluss zwischen a- und b-Ader oder P- und b-Ader oder a- und P-Ader, schaltet das Versorgungs- und Steuergerät Video keine TCS-BUS-Spannung auf. ► Schalten Sie die Netzspannung ein.
  • Seite 12: Serviceöffnung

    Serviceöffnung Die Serviceöffnung ist mit einem transparenten Gummideckel verschlossen. ► Öffnen Sie den Gummideckel während der Inbetriebnahme. ► Schließen Sie den Gummideckel danach wieder. Halten Sie ihn geschlossen zur Einhaltung der Schutzart. 7-Segment-Anzeige Anschluss: Wartungspaket USB FBI1210-0 Taster Lichtschaltzeit Taster Türöffnerzeit Taster Anlagen-Programmiermodus (Run/Prog- Taster LED Betriebsanzeige / Programmiermodus (grün)
  • Seite 13: Konfiguration

    Konfiguration Konfigurationsmöglichkeiten configo Funktion Manuell ab Version Werkseinstellung 1.16.0.0 Programmiermodus EIN/AUS Türöffnerzeit einstellen Lichtschaltzeit einstellen 120 s Auslöseprotokoll Lichtschaltrelais wählen – Lichtprotokoll Gleichspannungs-/Wechselspannungstüröffner Jumper – Wechselspannungstüröffner Sicherheitsmodus EIN/AUS – Türöffnerversorgung AC/DC umschalten 12 V AC: ► Stecken Sie die Steckbrücke (Jumper) auf die zwei unteren Kontakte (Werkseinstellung).
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung Programmiermodus der Anlage ein- / ausschalten Die Anlage ist in Betrieb, die grüne LED leuchtet. Programmiermodus der Anlage einschalten Programmiermodus der Anlage ausschalten ► Drücken Sie kurz ► Drücken Sie kurz Die grüne LED blinkt. Die LED leuchtet und Programmiertaster Programmiertaster die Segmentanzeige...
  • Seite 15: Sicherheitsmodus (Security Mode) In Configo

    Sicherheitsmodus (Security Mode) in configo de-/aktivieren Sie können in der Anlage den Sicherheitsmodus mit configo aktivieren. Der Türöffner kann ausschließ- lich von einer ausgewählten und begrenzten Anzahl Innenstationen aktiviert werden. Sie können maxi- mal 20 Innenstationen konfigurieren. ► Öffnen Sie configo (ab Version 1.16.0.0) auf Ihrem PC.* ►...
  • Seite 16: Reinigung

    Kunststoff. Gewährleistung Wir bieten Elektrofachkräften eine vereinfachte Abwicklung von Gewährleistungsfällen an. • Wenden Sie sich direkt an die TCS HOTLINE unter 04194 9881-188. • Unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen finden Sie unter www.tcsag.de, Downloads, Handelsinformationen und in unserem aktuellen Produktkatalog. Service Fragen richten Sie bitte an unsere TCS HOTLINE 04194 9881-188.

Inhaltsverzeichnis