Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Notwendige
Werkzeuge
Vorbereitung
der

Montage

WICHTIG
1.
Montage
2.
3.
Bez.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Bemerkung:
Es
wird
herzustellen. Dies gewährleistet eine sichere Verbindung und hilft, Störungen
zu vermeiden!
1
Stellen Sie das Fahrzeug vor der Montage mit angezogener Handbremse und
abgezogenem Zündschlüssel an einem sicheren Ort ab.
2
Achten Sie darauf keine Fahrzeugteile zu beschädigen.
3
Vergewissern Sie sich, das der Bausatz sämtliche Teile enthält, welche im
Abschnitt "Inhalt" abgebildet sind.
WARNUNG / ACHTUNG / ANMERKUNG:
Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, und befolgen
Sie die Anweisungen. Wichtige Informationen sind mit dem
Symbol WARNUNG / ACHTUNG / ANMERKUNG besonders
gekennzeichnet. Die speziellen Bedeutungen sind stets
anzuwenden, es sei denn, dass in einem Gesetz oder einer
Vorschrift bezüglich dieser Hinweisbegriffe eine abweichende
Bedeutung
festgelegt
Informationen sind besonders zu beachten!
Entfernen Sie die untere Armaturenbrettabdeckung auf der
Fahrerseite
unterhalb
Reparaturhandbuch
Suchen Sie einen geeigneten Einbauort für den Relaissockel
mit Kabelsatz l
Plazieren Sie den Regensensor k auf der Windschutzscheibe
innerhalb des Wischbereichs (Fig. 1). Die LED auf der
Rückseite des Sensors dient als Kontrollleuchte. Achten Sie
genau darauf, dass die Scheibe im Klebebereich schmutz-
und fettfrei sein muss! Verwenden Sie hierzu das beiliegende
Reinigungstuch. Kleben Sie den Sensor keinesfalls in den evtl.
vorhandenen lackierten oder stark getönten Bereich der
Windschutzscheibe. Dies würde zu Fehlfunktionen führen!
Entfernen Sie die Schutzfolie und drücken Sie den Sensor
gefühlvoll an. Es dürfen keine Lufteinschlüssen zwischen
Sensor und Scheibe auf dem Klebeband vorhanden sein.
Werkzeugbeschreibung
Kreuzschraubendreher
Kabelbinder
Zange
Seitenschneider
Scheibenreiniger
Lappen
Lötkolben und Lötzinn (empfohlen)
Isolierband
Fzg-spezifisches Reparaturhandbuch
dringend
empfohlen,
ist.
Die
so
hervorgehobenen
der
Lenksäule
5
die
Kabelverbindungen
WARNUNG
Weist auf mögliche
Gefahren hin, die zu
Verletzungen führen
können
ACHTUNG
Weist auf mögliche
Gefahren hin, die zu
Schäden am Fahrzeug
führen können
gemäß
Fig.1
Fig. 1a
SUZUKI GENUINE ACCESSORIES 2018-08-01
durch
Löten

Werbung

loading