Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ResMed Astral 100 Gebrauchsanweisung Seite 144

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zubehör
WARNUNG
Es darf nur medizinischer, unbefeuchteter trockener Sauerstoff verwendet werden.
Vergewissern Sie sich immer, dass das Gerät eingeschaltet ist und ein Luftfluss zustande
kommt, bevor die Sauerstoffzufuhr eingeschaltet wird.
Wenn das Gerät außer Betrieb ist, muss die Sauerstoffzufuhr abgeschaltet werden, sodass
sich kein Sauerstoff im Gehäuse des Geräts ansammelt. Erklärung: Eine
Sauerstoffansammlung stellt ein Brandrisiko dar. Dies gilt für die meisten Beatmungsgeräte.
Sauerstoff erhöht das Brandrisiko. Rauchen und offenes Feuer während der Verwendung
von Sauerstoff müssen daher unbedingt vermieden werden. Die Sauerstoffzufuhr darf nur in
gut durchlüfteten Räumen erfolgen.
Die Sauerstoffzufuhr muss am Sauerstoffeinlass des Astral an der Rückseite des Geräts
erfolgen. Ein Sauerstoffanschluss an anderer Stelle im Schlauchsystem, d. h. über einen
Nebenanschluss oder die Maske, kann inspiratorische Trigger, die Genauigkeit der Therapie
bzw. Überwachung sowie die Alarme (z. B. Alarm für hohe Leckage oder Maske ohne
Luftauslassöffnung) beeinträchtigen.
Das Schlauchsystem und die Sauerstoffquelle müssen mindestens 2 m von allen
Zündquellen entfernt sein.
Die zusätzliche Sauerstoffgabe ist mit dem eingebauten FiO2-Sensor und den
Alarmfunktionen oder über ein externes O2-Überwachungsgerät gemäß ISO 80601-2-55 zu
überwachen
Beim Betrieb des Astral in seiner Mobility Bag fügen Sie nicht mehr als 6 l/min zusätzlichen
Sauerstoff hinzu.
Das Astral ist nicht für den Einsatz mit Heliox, Stickstoffmonoxid oder Anästhesiegas
konzipiert.
Das Astral Beatmungsgerät nicht auf dessen Seite stellen, da dies die
FiO
-Überwachungsgenauigkeit beeinflussen könnte.
2
Zusätzliche Sauerstoffgabe:
1. Entriegeln Sie den Sauerstoffeinlass für niedrigen Flow auf der Rückseite des Geräts, indem Sie
den Verschlussclip nach oben drücken.
2. Schieben Sie ein Ende des Sauerstoffschlauches in den Sauerstoffadapteranschluss. Den
Sauerstoffadapter stecken Sie in den Sauerstoffanschluss des Geräts. Dieser wird dort
automatisch arretiert.
3. Schließen Sie das andere Ende des Sauerstoffschlauches an die Sauerstoffquelle an.
4. Start der Beatmung
5. Drehen Sie die Sauerstoffzufuhr auf und stellen Sie sie (an der Sauerstoffzufuhr) auf die
verschriebene Flussrate bzw. FiO
42
-Konzentration ein.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Astral 150

Inhaltsverzeichnis