Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ResMed Astral 100 Gebrauchsanweisung Seite 141

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zubehör
Anschließen eines Atemgasbefeuchters ins Patientenschlauchsystem:
1. Verbinden Sie den kurzen Beatmungsschlauch mit dem Inspirationsanschluss am Gerät.
2. Verbinden Sie das andere Ende des Beatmungsschlauchs mit dem Lufteinlass des
Atemgasbefeuchters.
3. Verbinden Sie den längeren Beatmungsschlauch mit dem Luftauslass des Atemgasbefeuchters.
In der nachstehenden Abbildung ist der korrekte Gebrauch eines Atemgasbefeuchters in Kombination
mit einem Doppelschlauchsystem dargestellt.
Bei Befeuchtung mit erwärmtem Wasser und einem Doppelschlauchsystem kann sich im
Exspirationsflow-Sensor Kondensat bilden, wenn die Luft unterhalb ihrer Kondensationstemperatur
abgekühlt wird. Kondensat kann sich auch im Patientenschlauchsystem bilden; dies geschieht
meistens bei Einstellungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und niedriger Umgebungstemperatur.
Kondensat, das sich im Exspirationsflow-Sensor bildet, führt u. U. zum Verlust der
Exspirationsflowmessung und einer Beeinträchtigung der Therapie (d. h. automatischer Trigger,
erhöhter PEEP und Auslösung des Leckagealarms).
Um die Bildung von Kondensat am Exspirationsflow-Sensor zu verhindern, befolgen Sie stets die
Anweisungen des Herstellers des Befeuchters bezüglich der Verhinderung der Kondensatbildung
prüfen Sie stets das Schlauchsystem auf Kondensat.
Um eine genaue Therapie zu gewährleisten, sollte die Schlauchtest-Funktion des Astral ausgeführt
werden, bevor die Wasserkammer gefüllt wird.
Deutsch
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Astral 150

Inhaltsverzeichnis