Installation
42
Gebrauchsanleitung Sartocon
Einsatz der Cassette im Filterhalter:
Setzen Sie die Cassette entsprechend des gewählten Filterhalters ein.
t
Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung des Filterhalters.
− Achten Sie beim Einbau der Cassette auf die korrekte Orientierung der
Nuten. Die Nuten der Cassette müssen so ausgerichtet werden, dass sie
die obere und untere Zugstange des Filterhalters aufnehmen.
VORSICHT
Vergessen Sie bei hydraulischen Einspann vorrichtungen die oberen
Verriegelungsstangen | Zugstangen nicht.
Verspannen Sie die Cassette im Filterhalter mit dem empfohlenen
t
Drehmomentschlüssel oder mit dem entsprechenden hydraulischen
Druck. Beachten Sie dazu die Hinweise in der Bedienungsanleitung des
Filterhalters.
Halten Sie die erforderlichen Einspannkräfte ein
t
[siehe Kapitel „7.2 Einspannkräfte", Seite 46].
Anschluss der Cassette mit Steril-Anschlüssen (Opta-Steril-Anschlüsse):
t
− Hinweise zum Einlegen der Schläuche, Sensoren und des Pumpen-
kopfes finden Sie in der Bedienungs anleitung der Sartoflow
plus SU und Flexact
5.3.1
Spülvorgang
HINWEIS
Vor der Benutzung ist eine Spülung mit VE Wasser, Puffer oder physio-
logischer Kochsaltzlösung notwendig um den USP | EP Richtlinien zu
entsprechen.
Filterfläche [m²]
0,1 – 0,42
0,6 – 3,5
7
14
ttStellen Sie einen Eingangsdruck (P
t
Drosseln Sie den Retentatausgang soweit, dass sich ein Verhältnis
t
zwischen Permeatfluss zu Retentatfluss von 1 : 1 ergibt:
Verwerfen Sie das Permeat und Retentat.
t
Nach ca. einem Drittel der Spülmenge unterbrechen Sie die Spülung für
t
15 min. Spülen Sie anschließend weiter.
Slice Self Contained | Sartocube
®
UD system.
®
Spülvolumen [L]
10
50
100
200
) von 1 bar ein.
feed
Self Contained
®
Alpha
®