Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DD 200/DD-HD 30 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
Serviceanzeige leuchtet.
Die Bohrleistungsanzeige
leuchtet nicht.
Diamantkernbohrgerät er-
bringt nicht die volle Leistung.
Diamantbohrkrone dreht
nicht.
Bohrgeschwindigkeit lässt
nach.
22
Deutsch
Mögliche Ursache
Kohlebürsten wurden getauscht
und müssen einlaufen.
Kommunikationsfehler zwischen
Motorelektronik und LED-Anzeige.
Netzstörung – im Stromnetz trat
Unterspannung auf.
Diamantbohrkrone hat sich im Un-
tergrund verklemmt.
Getriebeschalter nicht eingerastet.
Maximale Bohrtiefe erreicht.
Bohrkern klemmt in Diamantbohr-
krone.
Falsche Spezifikation für Unter-
grund.
Hoher Stahlanteil (zu erkennen am
klaren Wasser mit Metallspänen).
Diamantbohrkrone defekt.
Falscher Gang gewählt.
Anpresskraft zu niedrig.
Geräteleistung zu gering.
Diamantbohrkrone poliert.
Wassermenge zu hoch.
Lösung
▶ Lassen Sie die Kohlebürsten im
Leerlauf mindestens 1 Minute
ununterbrochen einlaufen.
▶ Das Diamantkernbohrgerät
ist auch ohne LED-Anzeige
funktionsfähig.
▶ Bringen Sie bei nächster Gele-
genheit das Diamantkernbohr-
gerät zu Hilti.
▶ Prüfen Sie, ob andere Verbrau-
cher am Stromnetz oder ggf.
am Generator störend wirken.
▶ Prüfen Sie die Länge des ver-
wendeten Verlängerungskabels.
▶ Lösen der Diamantbohrkrone
mit Gabelschlüssel: Ziehen
Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Fassen Sie die
Diamantbohrkrone nahe am
Einsteckende mit einem ge-
eigneten Gabelschlüssel und
lösen Sie die Diamantbohrkrone
durch Drehen.
Ständergeführtes Bohren
▶ Drehen Sie am Handrad und
versuchen Sie, durch eine Auf-
und Abbewegung des Schlittens
die Diamantbohrkrone zu lösen.
▶ Betätigen Sie den Getrie-
beschalter, bis er eingerastet
ist.
▶ Entfernen Sie den Bohrkern und
verwenden Sie eine Bohrkro-
nenverlängerung.
▶ Entfernen Sie den Bohrkern.
▶ Wählen Sie eine geeignetere
Diamantbohrkronen-
Spezifikation.
▶ Wählen Sie eine geeignetere
Diamantbohrkronen-
Spezifikation.
▶ Prüfen Sie die Diamantbohr-
krone auf Beschädigung und
tauschen Sie sie gegebenenfalls
aus.
▶ Wählen Sie den richtigen Gang.
▶ Erhöhen Sie die Anpresskraft.
▶ Wählen Sie den nächst niedri-
geren Gang.
▶ Schärfen Sie die Diamantbohr-
krone auf der Schärfplatte.
▶ Reduzieren Sie die Wasser-
menge mit der Wasserregulie-
rung.
2274306
*2274306*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dd 200/dd-st 200

Inhaltsverzeichnis